Quelle: imago-images.de
Quelle: imago-images.de
20 Jahre ist es nun her, dass Brasilien zuletzt den WM-Pokal in die Höhe strecken durfte. Im WM-Finale von 2002 setzten sich Rivaldo, Ronaldo und Co. gegen die deutsche Nationalmannschaft durch. Seitdem wartet die Selecao auf den großen Wurf. Nach einer starken Qualifikation galt Brasilien zu WM-Beginn als der Top-Favorit auf den Weltmeister-Title 2022, verlor dann aber überraschend gegen leidenschaftlich kämpfende Kroaten. Neben Spanien, Deutschland und Niederlande ein weiterer Favorit, der sich aus dem Weltmeister-Rennen verabschieden musste.
In Russland krönte sich Frankreich 2018 zum verdienten Weltmeister. Schon zwei Jahre zuvor scheiterten sie bei der EURO im eigenen Land knapp im Finale. Als Titelverteidiger sind sie bei den Wetten auf Fußball-WM 2022 Favoriten und kämpfen in Gruppe D um den Weltmeister-Titel. Immerhin ist die Mannschaft auf nahezu jeder Position mit Weltklasse-Spielern besetzt. Bei den letzten WM-Turnieren ist der Titelverteidiger stets nach der Vorrunde herausgeflogen und konnte nicht einmal das Achtelfinale erreichen - die Rede war hier immer vom "Weltmeisterfluch". Diesen konnte Frankreich bei der WM allerdings souverän besiegen und steht mit einem starken Kylian Mbappé nun im Finale.
England gehört in aller Regelmäßigkeit zum erweiterten Favoritenkreis bei EM- und WM-Turnieren. Für die diesjährige WM wurde der Mannschaft Gruppe B zugelost. Allerdings wartet keine große Fußball-Nation so lange auf einen Titel wie die Briten. 1966 durften die Three Lions das erste und bislang einzige Mal einen Titel feiern. Und auch dieses mal reichte es wieder nicht zum ganz großen Sprung, nachdem Harry Kane seinen zweiten Elfmeter verschoss und man letztlich in einem absoluten Top-Spiel gegen Frankreich scheiterte.
Neben Frankreich steht auch Argentinien im WM Finale 2022.
Seit 1986 mit der Legende Diego Maradona konnte die "Albiceleste" trotz ihres Superstars Lionel Messi keine Weltmeisterschaft mehr gewinnen. Gerade das WM-Finale 2014 dürfte den "Gauchos" vermutlich immer noch sehr schlecht in Erinnerung sein. Ein ganzes Land wartet auf die Erlösung, genau wie auch Superstar Messi, bei dem das Turnier 2022 wohl die letzte Chance sein dürfte sich den Traum vom Weltmeister noch zu erfüllen. Die Chancen dürften durch den Finaleinzug gut stehen.