Wettschein
Meine Wetten
Deine Wette wird übermittelt... Einen Moment Geduld...
Dein Wettschein wurde erfolgreich verbucht!
Wir wünschen dir viel Glück!
Keine Wetten ausgewählt. Um eine Wette in den Wettschein zu legen, klicke bitte auf die jeweilige Quote.
  • Anzahl der Wetten: 0 Wetten
  • Gesamteinsatz:  
  • Möglicher Gewinn: 0,00 
Achtung!
Bitte logge dich ein oder registriere dich, um die Funktion "Meine Wetten" zu nutzen.
Im Wettschein
  • Spiel
  • Über/Unter
  • Handicap
  • Viertel
  • Halbzeit
  • Weitere Wettarten
  • Halbzeit
  • Team Punkte
  • Siegwetten
  • Spieler Wetten
  • 2. Halbzeit
  • Langzeitwetten

Basketball - NBA Wetten

Spiel

04.06.2023

18:00

Denver Nuggets 1 1.25

Miami Heat 2 3.90

+51
Spiel 3Weg (ohne OT)
Handicap
NBA - Sieger

NBA Wetten

Die National Basketball Association gilt als populärste Basketball-Liga der Welt. Für Spieler aus Europa ist ein Engagement in einem der besten Teams nicht selten ein Lebenstraum. In Amerika ist der Sport ein Kulturgut, das mit viel Sorgfalt gepflegt wird. Tickets für die Wettkämpfe, die mit Basketball-Wetten noch spannender werden, sind heiß begehrt.

Basketball in der Vergangenheit: Die Geschichte der NBA

Die nordamerikanische Profiliga wurde 1946 aus der Vorgängerliga BAA in New York gegründet. Dass aller Anfang schwer ist, mussten die Spieler der amerikanischen Profiliga früh erkennen. Bereits nach der ersten Saison stiegen vier Mannschaften aus. Gute Spieler waren zu Beginn der NBA nur schwer zu finden. Der Sport war noch im Anfangsstadium und ein professionelles Training musste erst entwickelt werden. Das Interesse der Zuschauer ließ zu wünschen übrig und das ungenaue Regelwerk sorgte für Ungereimtheiten auf dem Platz. Basketballer wie Dave Cowens, Pete Maravich und Elvin Hayes konnten dennoch überzeugen und in dieser Zeit herausstechen.

Ab 1980 kam eine markante Rivalität zwischen den Los Angeles Lakers und den Boston Celtics auf. Die Duelle verschafften der Association einen deutlichen Popularitätsschub und lockten zahlreiche Zuschauer in die Arenen. Magic Johnson und Larry Bird zählten zu den Hauptakteuren und sind noch heute ein Begriff. Magic Johnson verschaffte seinem Team ganze fünf Meisterschaften. Larry Bird führte die Boston Celtics zwischen 1980 und 1990 immerhin zu drei Meisterschaften. Die ursprünglich aus 11 Vereinen bestehende Liga ist heute mit 30 Mannschaften bestückt und bietet ausreichend Auswahl, um seine Basketball-Wetten auf das richtige Team zu setzen.

Basketball-Wetten: Die wichtigsten Clubs der Liga

Die Boston Celtics sind das erfolgreichste Team der nordamerikanischen Profiliga, was an ihren Erfolgen sowie den Basketball-Quoten deutlich zu sehen ist. Insgesamt 17 Titel kann der Verein sein Eigen nennen. Ihren letzten Sieg holte sich die Mannschaft in der Saison 2007/2008. Die Boston Celtics verfügen aufgrund ihrer Erfolge über eine sehr große Fangemeinde, zu der auch Schauspieler Matt Damon zählt. Larry Bird, Bill Sharman, Bill Russell und Dennis Johnson gehören zu den bekanntesten Spielern der Mannschaft.

Ein sehr beliebtes Team und die zweiterfolgreichste Mannschaft im Basketball sind die Los Angeles Lakers. Die Mannschaft wurde 1947 gegründet und konnte in ihrer Vereinsgeschichte schon 16 Titel für sich gewinnen. Damit belegen die Los Angeles Lakers hinter den Boston Celtics den zweiten Platz der erfolgreichsten Vereine in der Profiliga. Auch die Lakers zählen zu den Teams, auf die Fans ihre Basketball-Wetten regelmäßig abgeben. Dennis Rodman gehörte der Mannschaft in der Vergangenheit an. Herausragende Ergebnisse lieferten zudem Eddie Jones, Horace Grant und Karl Malone. Ihre höchste Niederlage erlebten die Los Angeles Lakers am 28. März 2016 gegen Utah. 75 zu 123 war der Spielstand am Ende des Wettkampfes, der für Kopfzerbrechen bei den Spielern und Fans sorgte.

Ländervergleich im Basketball: NBA vs. BBL

Im Vergleich mit der Profiliga aus den Vereinigten Staaten von Amerika ist die deutsche BBL bedeutend kleiner. Während sich Deutschland im Fußball unschlagbar zeigt, trennen auf dem Basketballplatz Welten die NBA und die BBL. Die 30 Vereine in den USA gehören zu den weltweit finanzstärksten Teams. Im Jahre 2013 machten die Clubs zusammen umgerechnet etwa drei Milliarden Euro Umsatz. In der Saison 2013/2014 konnten die 18 Erstliga-Mannschaften der BBL gerade einmal 90 Millionen Euro erspielen. Die Vereine sind als eigene AGs oder GmbHs unter dem Dach der BBL unterwegs. Für viele deutsche Player steht das Spielen in der Profiliga der USA auf dem Karriereplan. Bei den Verdienstmöglichkeiten und der Anerkennung, die aus Übersee locken, ist das nicht verwunderlich.

Ein markanter Unterschied zwischen der amerikanischen Association und der BBL ist der Abstieg. Während in der Bundesliga die schlechtesten Mannschaften in die 2. Liga absteigen, ist ein Abstieg in der NBA nicht angedacht. Zudem sind die Gehaltsobergrenzen in Amerika festgelegt. Das sogenannte Salary-Cap sieht vor, dass die Clubs für die jeweilige Saison nicht mehr als einen vordefinierten Wert ausgeben dürfen. Bei einer Missachtung der Regel werden Strafen fällig. Die Association kann die Spielregeln diktieren, denn sie fungiert als Franchise. Mannschaften kaufen und verkaufen Lizenzen, um Eigentümer, Standort, Teamnamen, Logos und weitere Eigenschaften ändern zu können. Den Meisterpokal beim Titelgewinn erhält nicht das Team, sondern der Besitzer des Clubs.

Basketball-Quoten: Auf die besten Spieler in Zukunft setzen

Die amerikanische Profiliga bleibt für Ligen wie die thailändische TBL oder die Euroleague ein Vorbild. Die talentiertesten Spieler aus Europa streben oftmals ein Engagement in einem der besten Clubs der populären Association an. Dirk Nowitzki hat es bereits geschafft. Der deutsche Basketballspieler war von 1998 bis 2019 in der Profiliga der USA tätig. Für die Dallas Mavericks erreichte der 213 Zentimeter große Sportler einige Erfolge. Basketball-Ligen in Europa eifern ihrem amerikanischen Idol nach. Jedes Jahr im Juni versammeln sich Manager und Talentscouts im New Yorker Madison Square Garden. Dann schlägt die Stunde der -Nachwuchsspieler, die für haushohe Siege und entsprechende Basketball-Quoten sorgen. Mit einem Vertrag in der Tasche winken das große Geld und mehr Popularität. Talente aus der ganzen Welt können sich zum Auswahlverfahren anmelden.

Das Können und die Talente der Spieler sind der Grund, warum Spieler-Wetten bei den Basketball-Wetten so gefragt sind. Zwar zählen auch Teampunkte und Langzeitwetten zu den beliebtesten Wettarten, doch das Setzen seines Einsatzes auf das Idol zeugt von echter Fanliebe. Kenner können sich bei den Halbzeit- oder Handicap-Wetten ausprobieren, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Es gehört viel Kenntnis dazu, zu sehen, ob das Handicap eines Spielers zum Sieg verhelfen wird. Hier findest du alle wichtigsten Informationen zu den NBA Playoffs 2023

Einsatz zeigen: Basketball-Wetten bei Interwetten setzen

Hinter welchem Team du stehst, kannst du mit einem gezielten Einsatz deiner Sportwette zeigen. Hole dir die beste Basketball-Quote für eines der kommenden NBA-Spiele und fiebere auf spektakuläre Korbwürfe und sagenhafte Dunks. Setze auf dein Team und genieße Spielstände in Echtzeit bei Interwetten.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen