In der Weltrangliste der Tennis-Damen hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Einige Spitzenreiter des Sports wurden von vielversprechenden Newcomerinnen abgelöst. So ist für jede Menge Abwechslung auf dem Court gesorgt. Wer von ihnen bei den kommenden US Open 2021 Damen letztlich triumphieren kann, wird sich vom 30. August bis 21. September zeigen. Aufschlussreiche Tendenzen in Sachen Sportwetten zeichnen sich schon jetzt ab!
In Flushing Meadows finden jedes Jahr bei den US Open in New York entscheidende Begegnungen im Tennis statt: Das Billie Jean King National Tennis Center ist Austragungsort des 4. Grand Slam-Turniers des Jahres. Im größten Tennisstadion der Welt wird es auch 2021 wieder auf höchstem sportlichem Anspruch spannend. Ob die Gewinnerin des Vorjahres Naomi Osaka ihren Titel verteidigen kann, wird heiß diskutiert. Bei den US Open 2021 Damen Wetten wird sie bereits als Favoritin gehandelt, dicht gefolgt jedoch von der im letzten Jahr Zweitplatzierten Wiktoryja Asaranka sowie Ashleigh Barty und Simona Halep. Wer wird die größte Nervenstärke im hart umkämpften Finale beweisen?
US Open – Aufschlag für die Damen
Nachdem die erste US-Meisterschaft der Herren in diesem Rahmen 1881 abgehalten wurde, zogen die Damen bereits 1887 nach. Allerdings wurden ihre Turniere noch nicht in New York, sondern im Philadelphia Cricket Club abgehalten.
Längst finden inzwischen sowohl die US Open Herren als auch die US Open Damen in Flushing Meadows statt. Neben dem Grand Stand Stadium mit 8.100 Zuschauerplätzen und dem Louis Armstrong Stadium mit 14.000 Sitzen ist das Arthur Ashe Stadium mit 22.500 Plätzen ebenfalls hier beheimatet und gilt als wichtiger Schauplatz der Finalspiele. Hier treffen die Damen am Samstag aufeinander, während die Herren einen Tag später gegeneinander antreten. Rekordhalterinnen der jüngeren Tennisgeschichte sind die US-Amerikanerinnen Chris Evert und Serena Williams als erfolgreichste Einzelspielerinnen, die die US Open jeweils sechsmal für sich entscheiden konnten. Für die US-Open-2021-Damen-Quoten eine gute Basis, die sie als Favoriten ausweisen.
US-Open-2021-Damen-Wetten: Siegerinnen 2020
Naomi Osaka entschied das Finale der US Open 2020 der Damen für sich und steht seitdem bei den US-Open-2021-Damen-Quoten hoch im Kurs. Die 1997 im japanischen Osaka geborene Rechtshänderin schlug ihre Kontrahentin Wiktoryja Asaranka in einer spannenden Partie. Beide Spielerinnen zählen bei den kommenden US-Open-2021-Damen-Wetten zu den klaren Favoritinnen. Osaka war 2018 im Spiel gegen Serena Williams die erste japanische Spielerin, die ein Grand Slam Turnier gewann. Osakas Sieg bei den Australian Open 2019 katapultierte sie schließlich an die Spitze der Weltrangliste. Aktuell verteidigt sie mit 5.780 Punkten den 3. Platz der Weltrangliste und folgt somit Simona Halep mit 7.255 und Ashleigh Barty mit 8.717 Punkten.
Der Sieg bei den US Open 2020 war für Naomi Osaka nach 2018 sowohl der 2. US-Open-Gewinn, als auch der 3. Grand Slam-Sieg im Einzel der Damen. Doch der Triumph über ihre Finalgegnerin Wiktoryja Asaranka dürfte für Osaka eine persönliche, große Bedeutung gehabt haben. Beim vorangegangenen Aufeinandertreffen der beiden Profis beim WTA-Turnier in Cincinatti konnte Asaranka den Sieg für sich kampflos einstreichen: Naomi Osaka musste sich aufgrund einer Verletzung und dem folgenden Spielstopp geschlagen geben. Ein erneutes Einzel der beiden Rivalinnen wäre nicht nur Gelegenheit zur Revanche, sondern auch eine spannende Konstellation für die US-Open-2021-Damen-Quoten.
Klare Favoritinnen bei den US-Open-2021-Damen-Wetten
Wer die besten Chancen bei den US Open 2021 Damen darlegt, spiegelt sich zunächst in der Weltrangliste wider. Daraus resultieren gleichzeitig die Trends, die sich bei den US-Open-2021-Damen-Wetten zeigen. Neben Naomi Osaka und Wiktoyja Asaranka sollten die Spitzenleistungen der folgenden Spielerinnen nicht unterschätzt werden.
Die 1996 geborene Australierin Ashleigh Barty ist ein Multitalent mit sportlichen Erfolgen in Tennis und Cricket. 2018 sicherte sich Barty beim US Open-Doppel mit Coco Vandeweghe ihren ersten Grand Slam-Sieg. Bartys Gewinn der WTA Championships 2019 in Shenzhen schickte den Tennis-Crack auf die Spitzenposition der Weltrangliste und brachte ihr mit 4 Millionen Euro das bislang höchste Preisgeld der Tennisgeschichte ein.
Simona Halep aus Rumänien machte mit zwei aufsehenerregenden Siegen von sich reden: Die 1991 geborene Rechtshänderin entschied sowohl die French Open 2018, als auch das Turnier in Wimbledon 2019 für sich. Halep konnte ihren Spitzenplatz auf der Weltrangliste über insgesamt 64 Wochen verteidigen und rangiert derzeit auf dem 2. Platz. Die Chance, bei den US-Open-2021-Damen-Wetten zu den wichtigsten Spielerinnen zu zählen, wird als sehr hoch angesehen.
2019 war ein erfolgreiches Jahr für die US-Amerikanerin Sofia Kenin, die Platz 5 der Weltrangliste belegt. Sie sicherte sich die WTA-Titel im Doppel mit Eugenie Bouchard und nur eine Woche darauf den Sieg im Einzel. Ihren ersten Grand Slam-Sieg konnte die Rechtshänderin bei den Australian Open 2020 feiern, nachdem sie in den vorangehenden Matches Ashleigh Barty und Garbine Muguruza führend geschlagen hatte.
Ein Geheimtipp ist Elina Svitolina aus der Ukraine und könnte bei den US-Open-2021-Damen-Wetten für Überraschungen sorgen. Im Jahr 2017 überraschte sie die Tenniswelt mit einem wahren Siegeszug, auf dem sie gleich fünf Turniere in Taipeh, Dubai, Istanbul, Rom und Toronto für sich entscheiden konnte. Die heute 26-Jährige war über vier Wochen auf Platz 3 der Weltrangliste. Aktuell liegt sie auf dem 5. Platz. Daher wird auch bei den US-Open-2021-Damen-Wetten gerne auf sie gesetzt.
Die kommenden Spiele der US Open 2021 Damen versprechen mehrere Top-Konstellationen, bei denen mit spannenden Wendungen zu rechnen ist. Auf die US-Open-2021-Damen-Quoten sollten Fans somit stets ein Auge haben. Ein spannendes Event für Tennisfans ist im Sommer garantiert und wird wieder für jede Menge Überraschungen sorgen!