Fußball: Deutschland Bundesliga

SV Darmstadt 98
Werder Bremen

01.10 - 15:30 Uhr

SC Freiburg
FC Augsburg

01.10 - 17:30 Uhr

Borussia Mönchengladbach
Mainz 05

06.10 - 20:30 Uhr

RB Leipzig
VfL Bochum

07.10 - 15:30 Uhr

Dortmund
Union Berlin

07.10 - 15:30 Uhr

VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg

07.10 - 15:30 Uhr

FC Augsburg
SV Darmstadt 98

07.10 - 15:30 Uhr

Werder Bremen
Hoffenheim

07.10 - 18:30 Uhr

Leverkusen
1. FC Köln

08.10 - 15:30 Uhr

Bayern München
SC Freiburg

08.10 - 17:30 Uhr

Eintracht Frankfurt
Heidenheim

08.10 - 19:30 Uhr

Hoffenheim
Dortmund

29.09 - 20:30 Uhr

VfL Bochum
Borussia Mönchengladbach

30.09 - 15:30 Uhr

Mainz 05
Leverkusen

30.09 - 15:30 Uhr

1. FC Köln
VfB Stuttgart

30.09 - 15:30 Uhr

Heidenheim
Union Berlin

30.09 - 15:30 Uhr

VfL Wolfsburg
Eintracht Frankfurt

30.09 - 15:30 Uhr

RB Leipzig
Bayern München

30.09 - 18:30 Uhr

Wer wird 1. Bundesliga Meister? Mit Interwetten auf den Bundesliga Meister tippen

Quelle: imago-images.de

Am 18. August ist es wieder so weit: Die Bundesliga geht mit der Saison 2023/24 in ihre 61. Spielzeit. Und wieder einmal geht es für 17 Teams darum, Titelverteidiger Bayern München endlich vom Thron zu stoßen. Immerhin hat der Rekordmeister die Meisterschaft vor wenigen Wochen zum 11. Mal in Folge gewonnen.
Trotz dieser Dominanz gehören Wetten auf den Bundesliga Meister bzw. die Meisterwetten Bundesliga immer noch zu den beliebtesten Wettmärkten in der Liga. Die Liga ist schließlich ein echter Zuschauermagnet.
Wir blicken auf die Bundesliga Saison 2023/24 und wer mit den besten Sportwetten Quoten für den Bundesliga Meister ins Rennen geht.

1. Bundesliga Wetten: Wer wird deutscher Meister?

Wer nach 34 Spieltagen ganz oben steht, ist auch bei den Sportwetten Deutscher Meister. In den letzten 11 Jahren waren dies immer die Bayern. Seit 2012 hat keine andere Mannschaft mehr die Meisterschale in die Höhe gestreckt. Klar, dass der Rekordmeister bei den Wetten auf den 1. Bundesliga Meister auch in diesem Jahr wieder ganz oben zu finden ist.
Dabei war die abgelaufene Saison 2022/23 eine der spannendsten der letzten Jahre. Das Titelrennen zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern entschied sich tatsächlich erst am letzten Spieltag. Trotz eines 2-Punkte-Vorsprungs verspielte die Borussia den schon sicher geglaubten Titel in letzter Minute. Kann es 2023/24 wieder so spannend werden?

Bundesliga Meister Wetten – Das sind die Favoriten

Wenig überraschend sind die Bayern bei den Meisterwetten Bundesliga wieder der große Favorit, doch selbstverständlich rechnet sich auch noch rund eine Handvoll anderer Mannschaften ebenfalls etwas aus. Wir stellen die Clubs mit den besten Wettquoten für die Meisterschaft in der Bundesliga vor.

1. Bundesliga Meister: Die Bayern marschieren vorweg

11-mal in Folge haben die Bayern nun also die Meisterschale gewonnen. Da überrascht es nicht, dass sie auch in dieser Saison wieder ganz oben stehen bei den Bundesliga Meister Wettquoten. Diese liegt in der Regel im 1er-Bereich. Das gilt auch für diese Saison wieder – auch wenn es in der letzten Spielzeit so knapp war, wie schon lange nicht mehr. Damit man auch im nächsten Jahr wieder ganz oben angreifen kann, wurde der Kader bereits auf einigen Positionen verstärkt. Der Königstransfer der vergangenen Jahre lässt allerdings noch auf sich warten. Trotzdem sollte die Meisterwette Bundesliga 2024 wieder einmal nur über die Bayern gehen.

Deutscher Meister Wettquoten: Kann der BVB noch einmal angreifen?

So nah wie am letzten Spieltag der vergangenen Saison hatte die Borussia ihre Finger schon lange nicht mehr an der Schale. Doch trotz zwei Punkte Vorsprung am 34. Spieltag ist der Traum von der ersten Meisterschaft seit 2012 geplatzt. Nach der herben Enttäuschung liegt der Fokus nun aber wieder voll auf der neuen Saison. Zwar muss der BVB den Abgang von Jude Bellingham verkraften, trotzdem dürften die Westfalen wieder einmal als Bayern-Herausforderer Nummer 1 in die Saison gehen. Die Wettquote auf den deutschen Meister liegt vor der Saison im Bereich von 6,00. Neben den direkten Duellen mit dem FCB kommt es natürlich auch darauf an, gegen die „kleinen Gegner“ konstant zu punkten. Hier hat der BVB im vergangenen Jahr wichtige Punkte liegen lassen. Fest steht, wer die Bayern vom Thron stoßen will, muss über 34 Spieltage eine Topleistung abliefern.

Wettquoten auf den deutschen Meister: Was kann der RB Leipzig leisten?

Bei den Bundesliga Meister Wettquoten wird RB Leipzig vor der Saison mit den drittgrößten Chancen gelistet. Nach einem durchwachsenen Saisonstart haben sich die Bullen in der vergangenen Spielzeit wieder einmal den 3. Platz gesichert – und obendrein noch den DFB-Pokal. Ob es in der kommenden Spielzeit auch in der Liga für ganz oben reicht, ist allerdings fraglich. Immerhin musste der Verein in der Sommerpause einige Leistungsträger ziehen lassen. Konrad Laimer schließt sich den Bayern an, Christopher Nkunku wechselt zum FC Chelsea, Szobosolai zu Liverpool und Gvardiol steht bei Manchester City auf dem Zettel. Für RB-Trainer Marco Rose kommt also eine Menge Arbeit zu in der neuen Saison.

Leverkusen als Dark Horse für deutsche Meister Wetten?

Noch schlimmer als Leipzig ist Leverkusen in die vergangene Saison gestartet. Doch seitdem Xabi Alonso das Ruder an der Seitenlinie übernommen hat, läuft es bei den Rheinländern. So hat der Spanier die Mannschaft von einem Abstiegsplatz in die Europa League geführt. Hier ging es in der vergangenen Saison sogar bis ins Halbfinale. Mit Spielern wie Florian Wirtz, Moussa Diaby oder Jeremie Frimpong stehen auf jeden Fall einige talentierte Akteure zur Auswahl. Aber reicht das für den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte?

Weitere beliebte Langzeitwetten bei Interwetten

Die Bundesliga Meister Wetten gehören zu den beliebtesten Langzeitwetten. Darüber hinaus findet ihr bei Interwetten natürlich auch weitere Wettmärkte für Langzeitwetten.
Dazu gehören beispielsweise die Wetten auf die Absteiger. Hier gehen in der Regel die Aufsteiger aus der 2. Bundesliga oder der Teilnehmer der Relegation mit den „besten“ Quoten in die Saison. Auch hier ändern sich die Quoten natürlich im Laufe der Saison.
Weitere Möglichkeiten für Langzeitwetten sind beispielsweise die Entscheidungen, wer die Champions League erreicht oder welche Mannschaften die anderen Europapokalränge erreichen.
Mit den Bundesliga Wetten bei Interwetten findet ihr zahlreiche Möglichkeiten für 1. Bundesliga Meister Wetten – aber auch darüber hinaus. Wenn die Saison Mitte August beginnt, steht auch wieder die Zeit der Sportwetten auf den deutschen Fussball-Meister an. Wer also auf den deutschen Meister tippen will, der ist hier genau an der richtigen Adresse.

banner