EM Achtelfinale 2021 Quoten: Unser Wettguide für die EURO 2021

Quelle: imago-images.de

Am 11. Juni 2021 war es endlich soweit – das Eröffnungsspiel der EURO 2021 wurde in Italien angepfiffen. Fast auf den Tag genau fünf Jahre musste sich die Fußballwelt auf die Europameisterschaft gedulden. Nun können sich Fans auf vier Wochen internationalen Spitzenfußball freuen. Wir stellen hier schon einmal einen Überblick zu den EM Achtelfinale 2021Wettquoten vor.

Qualifizierung für die Achtelfinalplätze

Los ging es also mit der Vorrunde, in der 24 Mannschaften in sechs Gruppen um die 16 Achtelfinalplätze spielten. Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizierten sich ebenso wie die vier besten Gruppendritten. Die Gruppenphase endete am 23. Juni mit der Zitterpartie Deutschland gegen Ungarn (2:2).

Aus Gruppe A qualifizierten sich Italien, Wales und die Schweiz. Aus Gruppe B ins Achtelfinale gespielt haben sich Belgien und Dänemark, aus Gruppe C die Niederlande, Österreich und Ukraine. England, Kroatien und Tschechien kamen aus Gruppe D eine Runde weiter. Als Erstplatzierter sicherte sich aus Gruppe E Schweden den Einzug ins Achtelfinale, sowie die zweitplatzierten Spanier und aus Gruppe F erspielten sich Frankreich, Deutschland und Portugal Plätze in der K.O Runde.

So lief das Achtelfinale ab

Am 26. Juni wurde das Achtelfinale durch die Partie Wales vs. Dänemark angestoßen. Das erste EM-Spiel der beiden Zweitplatzierten der Gruppe A und B entschied Dänemark am Ende mit einem 4:0 und sicherte sich somit in Amsterdam den sicheren Einzug ins Viertelfinale. Noch am selben Tag fand das zweite Achtelfinalspiel zwischen Italien (dem Sieger der Gruppe A) und Österreich (dem Zweiten der Gruppe C) in London statt. Mit einem 2:1 gewann Italien das Spiel für sich und steht somit als zweite Mannschaft im Viertelfinale.

Am 27. Juni traten die Niederlande, Sieger der Gruppe C, gegen Tschechien, Dritter der Gruppe D, in Budapest im Achtelfinale an. Mit einem 2:0 gewann Tschechien das Spiel für sich. In Sevilla erkämpfte sich am selben Abend Belgien gegen Portugal den Einzug ins Viertelfinale mit einem 1:0.

Am 28. wurde dann das fünfte Achtelfinale zwischen Kroatien (Zweiter der Gruppe D) und Spanien (zweiten der Gruppe E) in Kopenhagen ausgespielt. Nach einem 3:3 zum Ende der offiziellen Spielzeit schafften es die Spanier sich in einer starken Nachspielzeit doch noch durch ein 5:3 ins Viertelfinale zu schießen. Später am Abend entschied die Schweiz (Dritter aus Gruppe A) das Duell gegen Frankreich (Sieger der Gruppe F) mit einem 5:4 nach dem Elfmeterschießen für sich.

Die letzten beide Achtelfinalspiele fanden am 29. Juni in London und Glasgow statt. Zunächst mussten der Sieger der Gruppe D, England, gegen den Zweiten der Gruppe F, Deutschland, ran. Deutschland musste sich leider mit einem 2:0 geschlagen geben und somit zog England ins Viertfinale ein. Danach spielten Schweden (Sieger der Gruppe E) gegen Ukraine (Dritter aus der Gruppe C). Mit einem 2:1 konnte die Ukraine den Sieg erringen und somit einem Platz im Viertelfinale.

Die Favoriten bei den EM Achtelfinale 2021 Quoten

Acht Teams mussten schon direkt nach der Vorrunde die Heimreise antreten und für sechs weitere endete der Weg nach dem Achtelfinale. Zwei Achtelfinalspiele stehen uns jedoch auch noch bevor und es stellt sich die Frage wer zieht neben Dänemark, Italien, Tschechien, Belgien, Spanien und Frankreich mit ins Viertelfinale ein?

banner