Quoten EM Finale - Wer gewinnt die Fußball EM 2021?

Quoten EM Finale - Wer gewinnt?

Am 11. Juli 2021 steigt im Londoner Wembley-Stadion das EM Finale. Wenn auch du es schon jetzt nicht mehr erwarten kannst, sind die EM Finale Wettquoten genau das Richtige für dich.

Doch welche Mannschaften haben die besten Karten, Mitte Juli die wichtigste Trophäe Europas zu gewinnen? Wir werfen für dich einen Blick auf die Teilnehmer.

Wann findet das EM Finale statt?

Das Endspiel der Fußball Europameisterschaft 2021 steigt am Abend des 11. Juli. Anpfiff ist um 21 Uhr MESZ, sodass der Großteil der Fans es sich mit Chips und im Trikot der Lieblingsmannschaft auf der Couch bequem machen können.

Als Spielort für das Finale wählte die UEFA London aus. Die FA schickte wiederum das Nationalstadion Wembley ins Rennen. Theoretisch finden 90.000 Zuschauer Platz in Englands Fußballtempel.

EM Finale Quoten der Favoriten

Italien gegen England, so heißt das EM Finale 2021. Die EM Finale Quoten geben einen guten Eindruck davon, wer der Favorit in dieser Partie ist.

Harry Kane steht bei England ganz vorne auf der Liste der Stars. Er ist der Hoffnungsträger auf den ersten EM Titel beim Heimspiel in Wembley. Die EM Finale Wettquoten werden ebenfalls durch die ansprechenden Leistungen bei der WM 2018 mit Platz 4 befeuert. In diesem Jahr erreichten die Three Lions zum ersten Mal das EM Finale und haben die Möglichkeit vor heimischem Publikum das Turnier zu gewinnen.

Oder schaffen es gar die Spanier, zum dritten Mal bei vier EUROs den Titel zu gewinnen? Die talentierte Mannschaft hat einen großen Umbruch seit der Generation Xavi und Iniesta hinter sich. Der Qualität der Iberer tat dies jedoch nur geringe Zeit Abbruch. Schon dreimal konnte Spanien ein EM Finale für sich entscheiden - viermal wäre alleiniger Rekord. Dieses Jahr schieden sie allerdings im Halbfinale gegen Italien aus. Somit konnten sich die Italiener einen festen Platz im Finale sichern.

Mit Italien bestritt ein zweifacher Europameister das Eröffnungsspiel. Dies gab der Mannschaft genug Rückenwind, um es bis ins Finale nach London zu schaffen. Auf den ersten Blick wirkte der Kader auf jeden Fall gut genug, um eine EM Finale Wette zu rechtfertigen. 2012 verlor die Squadra Azzurra zuletzt ein Endspiel gegen Spanien.

Dänemark blieb als letzter namhafter Außenseiter. Nach einer knappen Niederlage gegen England war für die Dänen allerdings nach dem Halbfinale Schluss. Es folgt nach 1992 also nicht der zweite Europameistertitel.

Welche weiteren EM Finale Wettquoten gibt es?

In den EM Finale Wettquoten von Interwetten gab es diverse weitere Märkte abseits des Teams. So konntest du etwa für jedes Team spezifisch auf eine Finalteilnahme oder ein Verpassen des Endspiels wetten.

Darüber hinaus gab es EM Finale Wettquoten auf das exakte Spiel. Dachtest du, dass es am Ende Italien - England heißen wird? Dann hast du die richtige Wette getätigt.

Zu guter Letzt konntest du auch eine Platzierungswette auf die Top 2 abschließen. So musstest du dich nicht festlegen, welche Mannschaft das EM Endspiel letztlich gewinnt. Vielmehr reichte es, einen der beiden Finalteilnehmer richtig vorherzusagen.

Wir freuen uns schon jetzt gemeinsam mit dir auf ein spannendes EM Finale voller Wettmöglichkeiten!

banner