Quelle: imago-images.de
Quelle: imago-images.de
Die Europa League ist 2009 als Nachfolger des UEFA Pokals bzw. dem Europapokal der Pokalsieger entstanden und gilt als zweitwichtigster Vereinswettbewerb im europäischen Fußball. Ähnlich wie in der Champions League gehen auch hier 32 Mannschaften in der Hauptrunde an den Start. In der Gruppenphase treten die Teams in acht Gruppen zu je vier Teilnehmern in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die Gruppenersten qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, während die Gruppenzweiten in einer Zwischenrunde gegen die Gruppendritten der Champions League um den Einzug in das Achtelfinale der Europa League spielen.
Die Duelle der K.o.-Phase werden ebenfalls in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Finale der Europa League 2023/24 findet am 22. Mai im Aviva Stadium in Dublin statt. Ob der Europa League Torschützenkönig auch im Endspiel mit von der Partie sein wird?
Ähnlich wie in der Königsklasse gehen auch in der Europa League einige hochkarätige Torjäger an den Start. Das gilt vor allem, seitdem auch Teams aus der Champions League in der K.-o.-Runde der Europa League mitspielen. In der Geschichte des Wettbewerbs haben sich schon einige große Namen in die Liste der Europa League Top Torschützen eingetragen.
Aktueller Rekordtorschütze ist Pierre-Emerick Aubameyang. Der Gabuner hat in 56 EL-Spielen für fünf Vereine 31 Treffer erzielt. Dabei ist es nicht unwahrscheinlich, dass er diese Zahl noch ausbauen wird. Denn aktuell geht der pfeilschnelle Stürmer für Olympique Marseille in der Europa League auf Torjagd. Auch in der aktuellen Saison führt er die UEFA Europa Torschützenliste mit sieben Treffern an. Ebenfalls 31 Treffer, überwiegend im UEFA Cup, hat Henrik Larsson erzielt. Dahinter folgen Klaas-Jan Huntelaar und Radamel Falcao mit 30 Treffern. Der Kolumbianer ist ebenfalls noch aktiv und könnte noch zum Rekordtorjäger der Europa League aufsteigen.
Hier sind die besten Europa League Torschützen auf einen Blick.
* noch aktiv
Wenn du auf den Europa League Torschützenkönig tippen möchtest, bist du hier genau richtig. Wir stellen dir die Favoriten der Europa League Torschützenliste Quoten genauer vor.
Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang ist nicht nur der Rekord Torschützenkönig der Europa League, sondern auch Führender der aktuellen Europa League Torschützenliste Wetten. Für Olympique Marseille hat der Gabuner in dieser Saison in sieben Spielen sieben Treffer erzielt. Auch in der Zwischenrunde war er mit zwei Toren und einer Vorlage wesentlich am Einzug in das Achtelfinale beteiligt. Aktuell ist Aubameyang der Favorit bei den Wettquoten für den Torschützenkönig Europa League.
Romelu Lukaku
Romelu Lukaku ist ebenfalls einer der allzeit besten Europa League Torschützen. Mit 26 Treffern ist er der drittbeste noch aktive Spieler in der UEFA Europa League Torschützenliste. In der aktuellen Saison geht er für AS Rom an den Start und war in der Gruppenphase in jedem Spiel an einem Tor beteiligt. Mit sechs Treffern liegt er vor dem Achtelfinale nur knapp hinter Aubameyang. Da die Roma auch zum erweiterten Kreis der Titelanwärter gehört, könnten noch ein paar Treffer hinzukommen.
Joao Pedro
Ebenfalls sechsmal erfolgreich in dieser Saison war Joao Pedro von Brighton. Der Brasilianer hat in sechs Spielen sechsmal für die Engländer getroffen und steht mit seiner Mannschaft ebenfalls im Achtelfinale. Hier geht es gegen die Roma, was auch ein Aufeinandertreffen mit Romelu Lukaku bedeutet. Der Sieger des Duells hat sicher weiter gute Chancen bei den Europa League Torschützenkönig Quoten.
Viktor Gyökeres
Bislang richtig stark präsentiert hat sich auch Viktor Gyökeres in der Europa League. Der Mittelstürmer von Sporting Lissabon hat mit fünf Treffern einen großen Anteil am Einzug ins Achtelfinale. Nicht ausgeschlossen, dass im Laufe des Wettbewerbs noch weitere Treffer hinzukommen.
Victor Boniface
Auch Bayer Leverkusen ist noch in der Europa League vertreten und gehört in der aktuellen Form sogar zu den Favoriten auf den Titel. Zwar fällt Victor Boniface bereits seit Anfang des Jahres aus, doch mit vier Treffern ist er immer noch der beste Leverkusener Schütze im Wettbewerb. Je nachdem, wann er auf den Platz zurückkehrt, kann er vielleicht auch noch in das Rennen um den Toptorschützen eingreifen.
Bei interwetten findest du nicht nur Wetten auf den Torschützenkönig der Europa League, sondern noch viele weitere Langzeitwetten wie beispielsweise auf den Conference League Torschützenkönig oder Conference League Sieger Wetten. Vor allem die Wetten auf den Sieger der Europa League sind hier natürlich zu nennen. Bei uns findest du alle Quoten und Favoriten auf einen Blick.
Bei den Matchwetten hast du die freie Wahl aus hunderten Wettmärkten – von der Siegwette über die Handicap-Wette bis hin zur Torwette kannst du auf eine Vielzahl von Quoten setzen. Während der Spiele bieten wir zudem für alle aktuellen Partien Live-Wetten mit den entsprechenden Quoten an.
Darüber hinaus empfehlen wir dir auch unsere interwetten Wettboni und Specials. Neukunden können beispielsweise einen 100 % Willkommensbonus bis zu 100 € auf die erste Einzahlung erhalten. Zusätzlich haben wir auch immer wieder für Bestandskunden interessante Bonusangebote im Angebot.
Tauche in die Welt der Europa League Torschützenwetten bei interwetten ein und tippe auf den besten Torschützen im Turnier. Alle weitere Wettarten und Wettbewerbe findest du selbstverständlich ebenfalls bei den Sportwetten von interwetten.