Deutschland Bundesliga Wetten

Quelle: imago-images.de

Bundesliga-Wetten: So wird jedes Spiel noch spannender

Die Bundesliga ist ein echter Publikumsmagnet und nicht selten Gesprächsthema Nummer 1. Der attraktive Fußball der höchsten deutschen Spielklasse wird auch international mit großem Interesse verfolgt. Du kannst als Fußballfan noch mehr tun, als nur zuzusehen und Tore zu bejubeln. Du kannst zusammen mit deinem Team oder deinem Favoriten gewinnen – und zwar mit den Bundesliga-Wetten von Interwetten.

In der Bundesliga werden jedes Wochenende Topleistungen gezeigt – von Spielern und Fans. Und das schon seit 1963. Auf dem Platz kämpfen die besten Teams Deutschlands um die Meisterschaft oder um die begehrten Plätze dahinter, mit denen man sich für die europäischen Wettbewerbe qualifiziert. Wie viele Mannschaften international antreten dürfen, entscheidet die UEFA-Fünfjahreswertung. In diese Wertung fließen die Erfolge aller Mannschaften eines Landes auf europäischer Bühne. Je erfolgreicher ein Land in den letzten fünf Jahren war, desto mehr Startplätze erhält die jeweilige Liga. Deutschland hat derzeit vier Startplätze in der Champions League und drei in der Europa League. Die österreichische Liga erhält zwei Plätze in der Champions-League-Qualifikation und darf ebenfalls drei Mannschaften in die Europa League schicken. Gleiches gilt für die Schweizer, für die allerdings nur ein Team in der CL-Qualifikation antreten darf. Mit weitem Abstand angeführt wird die Fünfjahreswertung von den stets erfolgreichen Spaniern, gefolgt von der englischen Premier League.

Am anderen Ende der Tabelle sammeln Teams dagegen wichtige Punkte, die den Abstieg verhindern sollen. So kann jede Partie – egal ob am ersten oder am letzten Spieltag – entscheidend sein. Spannende Spiele sind also garantiert. Fieber jetzt noch stärker mit und setze auf Bundesliga-Wetten von Interwetten.

Fußball: Deutschland Bundesliga

FC Bayern München
Dortmund

01.04 - 18:30 Uhr

RB Leipzig
Mainz 05

01.04 - 15:30 Uhr

Union Berlin
VfB Stuttgart

01.04 - 15:30 Uhr

SC Freiburg
Hertha BSC

01.04 - 15:30 Uhr

VfL Wolfsburg
FC Augsburg

01.04 - 15:30 Uhr

Schalke 04
Leverkusen

01.04 - 15:30 Uhr

1. FC Köln
Borussia Mönchengladbach

02.04 - 15:30 Uhr

Werder Bremen
Hoffenheim

02.04 - 17:30 Uhr

Eintracht Frankfurt
VfL Bochum

31.03 - 20:30 Uhr

Dortmund
Union Berlin

08.04 - 15:30 Uhr

Leverkusen
Eintracht Frankfurt

08.04 - 15:30 Uhr

SC Freiburg
FC Bayern München

08.04 - 15:30 Uhr

Mainz 05
Werder Bremen

08.04 - 15:30 Uhr

FC Augsburg
1. FC Köln

08.04 - 15:30 Uhr

Hertha BSC
RB Leipzig

08.04 - 18:30 Uhr

Hoffenheim
Schalke 04

09.04 - 19:30 Uhr

Borussia Mönchengladbach
VfL Wolfsburg

09.04 - 15:30 Uhr

VfL Bochum
VfB Stuttgart

09.04 - 17:30 Uhr

Bundesliga-Wettquoten: Wie gut kennst du dich aus?

Bei Interwetten kannst du von deinem Fußballwissen endlich profitieren. Du siehst dir die Spiele der Bundesliga jede Woche an und kennst die Schwächen und Stärken der Teams? Du weißt, welcher Außenseiter die Favoriten ärgern kann, wann eine Siegesserie reißt oder wer sich am Ende zum Meister krönen darf? Dann solltest du dein Wissen jetzt nutzen. Bei Interwetten findest du die Bundesliga-Wettquoten zu allen Partien. Und dabei kannst du nicht nur auf Sieg oder Niederlage wetten. Wie lautet das genaue Ergebnis? Wer erzielt das erste Tor? Und wie viele Tore fallen überhaupt im Spiel? Diese und viele weitere Wetten kannst du zu jedem Match der Bundesliga abschließen. Du bestimmst dabei den Einsatz und siehst anhand der Bundesliga-Wettquoten sofort, wie hoch der Gewinn sein könnte.

Nicht nur die deutsche Bundesliga kann dabei mit hochklassigem Fußball überzeugen. Auch in der österreichischen Bundesliga und in der Schweizer Super League weiß man, wo das Tor steht. In Österreich spielt man in einem besonderen Modus mit 12 Teams. Nachdem die Teams gegeneinander angetreten sind, wird die Liga mit halbierten Punkten in zwei Gruppen aufgeteilt. Die besseren Teams spielen nun die Meisterschaft aus, während man in der unteren Gruppe gegen den Abstieg kämpft. Rekordmeister ist übrigens Rapid Wien und der aktuelle Titelverteidiger ist das Team Red Bull Salzburg. Auch in der Schweiz weicht man vom deutschen System ab. Hier spielen alle Mannschaften – zehn insgesamt – viermal gegeneinander. Nach insgesamt 36 Spieltagen steht dann fest, wer auf dem ersten Tabellenplatz thront. Am häufigsten gelang das bisher den Grasshopper Zürich, die bisher 27 Mal die Meisterschaften holen konnten.

Und damit du überall und jederzeit auf die Ergebnisse der Bundesliga reagieren kannst, gibt es die Interwetten-App. Ein Tor fällt, während du unterwegs bist? Kein Problem, mit der App siehst du sofort wie sich die Bundesliga-Quoten verändern. Auf Interwetten findest du außerdem regelmäßig Wett-Tipps, die dich bei deiner Entscheidung unterstützen und dir die nötigen Fakten liefern.

Zeige dein Fußballwissen mit Bundesliga-Wetten von Interwetten

Wer steigt ab und wer rettet sich noch? Wer steht am Ende ganz oben und wo landet der Rekordmeister? Welche Mannschaft kann das so wichtige Derby zwischen Schalke und Dortmund oder Rapid und Austria für sich entscheiden? Die Bundesliga ist eigentlich an Spannung kaum zu überbieten. Doch mit Interwetten kannst du bei jedem Match noch mehr mitfiebern.

Und dabei ist es ganz egal, ob du bei einer Langzeitwette den Meister tippst, mit einer Kombiwette (bei der sich mehrere Wettquoten multiplizieren) auf einen hohen Gewinn spekulierst oder innerhalb einer Systemwette dafür sorgst, dass nicht jeder Tipp richtig sein muss (sondern zum Beispiel nur 2 von 3). Mit der von dir platzierten Bundesliga-Wette wird jeder Angriff und jede Grätsche noch wichtiger. Wartet der große Gewinn auf dich oder setzen sich andere Teams in der Meisterschaft durch? Bei Interwetten entscheidet sich, wer ein echter Bundesliga-Experte ist.

banner