1. Interwetten Magazin
  2. Fußball Tipps
  3. Länderspiele Tipps

Die Nations League 2024/25

  • facebook
  • Instagram
  • twitter
Spanien feiert den Gewinn der letzten Nations-League-Ausgabe.

Wann finden die Finalspiele statt? Zwischen dem 04.06.2025 und dem 08.06.2025
Wo werden die Spiele übertragen? ARD/ZDF, ORF 1, SRF 2 und DAZN übertragen live im TV und im Stream
Was bietet interwetten seinen Neukunden? Hier findest du unseren Neukundenbonus!

Wer gewinnt die Nations League?

Sichert sich Deutschland den Titel zu Hause?

Die deutsche Nationalmannschaft hat in der laufenden Nations-League-Saison beeindruckt. Mit einem furiosen 5:0-Auftaktsieg gegen Ungarn, gefolgt von einem hart erkämpften 2:2 gegen die Niederlande, setzte das Team von Julian Nagelsmann bereits früh ein Ausrufezeichen. Durch die Oktober-Siege gegen Bosnien-Herzegowina (2:1) und die Niederlande (1:0) sicherte sich Deutschland die Tabellenführung. Auch im letzten Länderspieldoppel blieb die DFB-Elf ungeschlagen: Ein dominantes 7:0 gegen Bosnien-Herzegowina sowie ein 1:1 gegen Ungarn besiegelten den Gruppensieg.

Slowakei - Deutschland
sport iconFußballWM 2026 Qualifikation Europa
04.09. - 18:45
1

Gegen Italien konnte man sich auswärts im Giuseppe-Meazza-Stadion zunächst behaupten – und das, obwohl man früh in Rückstand geriet. Vor allem dank zwei starker Assists von Joshua Kimmich gelang es, die Partie zu drehen. Im heimischen Signal Iduna Park sah es dann lange nach einem souveränen Auftritt aus: 3:0 führte man zur Pause. Doch in Halbzeit zwei entschied man sich offenbar, das Spiel noch einmal spannend zu machen – und gab die Kontrolle komplett aus der Hand. Der späte Ausgleich durch Giacomo Raspadori in der Nachspielzeit kam für die Italiener allerdings zu spät. Die Truppe von Julian Nagelsmann zog damit ins Halbfinale gegen Portugal ein.

Zu sehen sind die siegreichen Spanier.

Portugal, Frankreich und Spanien - Drei alte Bekannte am Weg zum zweiten Titel?

Die drei anderen, noch im Wettbewerb verbliebenen Teams haben zwei Dinge gemeinsam. Sie alle haben die Nations League schon einmal gewonnen und im Viertelfinale musste jede dieser Nationen bis ins Elfmeterschießen, um sich für das Finalturnier in Deutschland zu qualifizieren.

  • Portugal

    Der Gegner der Gastgeber sicherte sich den Platz an der Sonne in Gruppe 1 souverän und musste lediglich gegen Schottland und Kroatien Punkte liegen lassen. Altmeister Cristiano Ronaldo zeigte einmal mehr, dass er auch kurz vor seinem 40. Geburtstag noch ganz genau weiß, wo das Tor steht – mit fünf Treffern führt er aktuell die Torschützenliste der vierten Nations-League-Ausgabe an. Dass man nur beim 0:0 gegen die Schotten ohne Gegentor blieb, dürfte Übungsleiter Roberto Martínez trotzdem nicht gefallen haben. Erst recht nicht mit Blick auf das kommende Duell mit die Deutschen – ein Team, das bekanntlich nicht gerade für eine defensive Grundausrichtung bekannt ist.
  • Frankreich

    Die Équipe Tricolore sicherte sich den ersten Platz in Gruppe 2 erst am letzten Spieltag im direkten Duell mit Italien. Ausschlaggebend war am Ende das lediglich um einen Treffer bessere Torverhältnis, nachdem man im direkten Vergleich gleichauf lag. Im Viertelfinale setzte es zunächst eine 0:2-Niederlage gegen Kroatien, ehe Ousmane Dembélé im Rückspiel spät ausglich und damit den Weg ins Elfmeterschießen ebnete. Dort avancierte Mike Maignan mit zwei gehaltenen Strafstößen zum Helden des Abends. Ob gegen Europameister Spanien allerdings erneut eine solche Aufholjagd gelingt, darf bezweifelt werden.
  • Spanien

    Auch der vierte Halbfinalist gewann seine Gruppe im Grunddurchgang und setzte sich bemerkenswert souverän mit acht Punkten Vorsprung auf Dänemark durch. Lediglich zum Auftakt musste man sich gegen Serbien mit einem 0:0 begnügen, ehe man ernst machte und nahezu mühelos durch die Gruppenphase marschierte. Nach der beeindruckenden Europameisterschaft also die nächste Machtdemonstration der Iberer. Gegen die Niederlande tat man sich dann allerdings ungewohnt schwer: In der ersten Begegnung war es der späte Ausgleichstreffer von Mikel Merino, der das Remis rettete. Im Rückspiel entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch, in dem Spanien drei Mal in Führung ging – und jedes Mal den Ausgleich kassierte. Erst im Elfmeterschießen konnte Unai Simón den alles entscheidenden letzten Schuss parieren. Mehr Spektakel geht kaum.

Wetten auf die French Open 2025

Wir bieten dir außerdem das beste Wettprogramm zum Sandplatz-Highlight in Paris, von der Qualifikation bis zum Finale. Egal ob vor den Matches oder live während einer spannenden Partie: Versuche dein Glück und tippe auf deine Favoriten beim Turnier von Roland Garros!

Jetzt auf die French Open wetten!

interwetten hat alle Matches der Herren und Damen inklusive Doppel- und Mixed-Partien im Wettangebot. Nutze deine Chance! Vielleicht gleich mit unserem Treuebonus Sport und sichere dir einen exklusiven 25% bis zu 100€ Einzahlungsbonus. 

Portrait Jan Redakteur Interwetten
Jan Bender

Interwetten Redakteur

Mit Jan hat die Redaktion einen absoluten Darts-Experten für euch verpflichten können. Nur am Wochenende findet man ihn nicht vor der Scheibe, sondern im Block. Sein Spezialgebiet ist die Deutsche Bundesliga. Hier kennt er jede Quote. Aber auch in der Welt des Kampfsports bleibt ihm nichts verborgen. Ihr seht schon, ein Mann mit vielen Talenten!