Wer wird König von Europa? Das CL-Finale.

Wann und wo findet das Finale statt: Sa. 31.05.2025 um 21:00 Uhr in München.
Wer überträgt das Spiel live: ZDF, DAZN (Deutschland), Canal+, Sky (Österreich), blue, SRG (Schweiz).
Was bietet interwetten seinen Neukunden? Hier findest du unseren Neukundenbonus!
Am 31.05. findet das Finale des prestigeträchtigsten Wettbewerbs im Klubfußball statt. Das Spiel wird in der Allianz-Arena in München über die Bühne gehen. Das Stadion wurde 2005 eröffnet und ist mit einer Kapazität von über 75.000 Zuschauern eines der größten Stadien Europas. Aktuell trägt der FC Bayern München seine Heimspiele in diesem Fußballtempel aus. Von seiner Eröffnung bis 2017 beheimatete es allerdings auch noch den TSV 1860 München, der heute wieder im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße spielen.
Bayern München - FC Chelsea 3:4 (i.E.)
Das Stadion war Schauplatz des legendären Champions-League-Endspiels, dem „Finale dahoam“ 2012, bei dem die Bayern sich erstmals den Traum vom Titel vor heimischem Publikum erfüllen wollten. Der späte Führungstreffer durch Klubikone Thomas Müller wurde jedoch kurz darauf von Didier Drogba ausgeglichen. Späte Gegentore gegen englische Teams – oft verbunden mit dem Verlust des Champions-League-Titels – waren schon immer eine Schwäche der Münchner. Nachdem Arjen Robben in der Verlängerung einen Elfmeter vergeben hatte, scheiterten im anschließenden Elfmeterschießen auch Ivica Olić und Bastian Schweinsteiger – und verhalfen dem FC Chelsea damit zum ersten Triumph in der Königsklasse.
Der Weg ins Finale
- Paris Saint Germain
Der Krösus der Ligue 1 startete holprig in die diesjährige Champions League. Nachdem man zum Auftakt noch gegen den FC Girona siegreich blieb, konnte aus den folgenden vier Spielen lediglich ein Punkt mitgenommen werden. Danach stabilisierte sich das Team jedoch schnell – es folgten drei souveräne Siege, unter anderem gegen Titelverteidiger Manchester City, die den Franzosen doch noch den Einzug in die Zwischenrunde sicherten.
Nach einem beeindruckenden 10:0-Efolg gegen das Überraschungsteam aus Brest stand im Achtelfinale direkt das Duell mit dem Sieger der Gruppenphase und neuen englischen Meister, dem Liverpool FC, an. In einem Duell, das PSG in beiden Spielen dominierte, setzte man sich erst im Elfmeterschießen gegen die im Vorhinein favorisierten Briten durch.
Auch in Viertel- und Halbfinale warteten englische Teams auf den französischen Meister. Doch erneut zeigte sich das Team von Luis Enrique als Premier-League-Spezialist und setzte sich als bessere Mannschaft durch. Vor allem Ousmane Dembélé, der in jeder Begegnung an mindestens einem Tor direkt beteiligt war, scheint eine besondere Vorliebe für Gegner von der Insel zu haben.
Mit Inter Mailand wartet nun der erste italienische Gegner der Saison, der taktisch ein wenig anders ausgerichtet ist als die englischen Teams – aber auch das dürfte weder Fans noch Spielern von PSG Angst machen.

- Inter Mailand
Inter Mailand spielte eine souveräne Gruppenphase und zog als Tabellenvierter direkt ins Achtelfinale ein. Lediglich gegen Leverkusen musste man sich knapp geschlagen geben. Nach einem souveränen Aufstieg gegen Feyenoord Rotterdam folgte ein für viele überraschender Auswärtssieg gegen den FC Bayern, den man im Rückspiel in Mailand mit einem Unentschieden über die Zeit brachte.
Im Halbfinale kam es dann zum Duell mit Hansi Flicks wiedererstarktem FC Barcelona – beide Spiele zählen zweifellos zu den Highlights dieses Fußballjahres. Nach einem mitreißenden 3:3 im Hinspiel, in dem Barcelona zwei Rückstände ausglich, starteten die Italiener im Rückspiel furios und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Doch in der zweiten Halbzeit drehten die Katalanen auf und gingen in der 87. Minute durch den aktuell bärenstarken Raphinha sogar in Führung.
Während sich viele Barça-Fans wohl schon auf München freuten, hatte Francesco Acerbi andere Pläne. Mit 37 Jahren erzielte er in der Nachspielzeit sein erstes Champions-League-Tor und rettete die Nerazzurri in die Verlängerung, wo Davide Frattesi früh den entscheidenden Treffer markierte und seinem Team ein zweites Spiel in der Allianz Arena bescherte.
Bleiben die Italiener als einzige Mannschaft neben dem VFL Bochum in dieser Saison in der Allianz Arena ungeschlagen oder erfüllen sich die Franzosen endlich den großen Traum vom Titel?
Men to watch – Wer drückt dem Finale seinen Stempel auf?
Bei Paris muss man natürlich Ousmane Dembélé auf dem Zettel haben. Der Franzose scheint endgültig zu seiner Dortmunder Form zurückgefunden zu haben und profitiert dabei offensichtlich vom Abgang der einstigen Superstars. Ohne Messi, Neymar und Mbappé spielt er sichtbar befreiter auf – und ist aktuell Topscorer bei PSG.
Auch Wintertransfer Khvicha Kvaratskhelia hat voll eingeschlagen. Der Georgier knüpft nahtlos an seine Leistungen aus Neapel an und tanzt gegnerischen Verteidigern regelmäßig Knoten in die Beine – ein echter X-Faktor für Paris im Offensivspiel.
Starte mit dem interwetten-Neukundenbonus!Aufseiten der Italiener traut man vor allem Lautaro Martínez einen Treffer zu. Der Kapitän kommt auf wettbewerbsübergreifende 28 Torbeteiligungen und sollte rechtzeitig für das Endspiel wieder fit werden. Gemeinsam mit dem Franzosen Marcus Thuram bildet er eines der gefährlichsten Sturmduos Europas.
Oder wird es doch der große Abend des Marko Arnautovic? Der österreichische Rekordnationalspieler könnte nach 15 Jahren seinen zweiten Champions-League-Triumph mit Inter Mailand feiern – und seine Karriere so beenden, wie sie begonnen hat. Ein Siegtreffer des 36-Jährigen wäre eine dieser legendären Fußballgeschichten, die man noch Generationen später erzählt – und für jeden Fußballfan ein Grund zum Feiern.
Auch Tennisfans kommen bei interwetten nicht zu kurz!
Die French Open werden mit jedem Tag spannender! Hole dir jetzt alle Infos zum Grand Slam: French Open 2025: Wer triumphiert in Roland Garros? Auch unser Neukundenbonus ist genau das richtige für Tennis Liebhaber, die auf ihren Sport wetten wollen.
Jetzt auf die ATP-Tour tippen!
Interwetten Redakteur
Mit Jan hat die Redaktion einen absoluten Darts-Experten für euch verpflichten können. Nur am Wochenende findet man ihn nicht vor der Scheibe, sondern im Block. Sein Spezialgebiet ist die Deutsche Bundesliga. Hier kennt er jede Quote. Aber auch in der Welt des Kampfsports bleibt ihm nichts verborgen. Ihr seht schon, ein Mann mit vielen Talenten!

interwetten bietet dir alle Informationen zur Klub-WM-2025. Welche Mannschaften treten in welchem Modus an und wer sind unsere Favoriten!

Halbfinale und Finale - die Nations League geht zu Ende und für vier Nationen geht es noch um den Titel!

Im Berliner Olympiastadion steigt das große Finale um den DFB-Pokal. interwetten versorgt dich mit allen relevanten Daten und Fakten rund um das Highlight im deutschen Vereinsfußball!