French Open 2025: Wer triumphiert in Roland Garros?

Wann finden die French Open 2025 statt: 25.05.2025 bis 08.06.2025
Wer überträgt die French Open 2025 im TV und Stream: ServusTV, Eurosport, DAZN, ServusTV On
Was bietet interwetten seinen Neukunden? Hier findest du unseren Neukundenbonus!
In Paris findet mit den French Open das einzige Grand-Slam-Turnier auf Sand statt. Auf der langsamen roten Asche von Roland Garros wird Tennissport vom Feinsten geboten. Die Hauptrunde startet am 25. Mai. Das Endspiel der Damen ist für den 7. Juni angesetzt, das Herrenfinale für den 8. Juni.
Wer sich in dieser Saison die größten Hoffnungen auf den „Coupe des Mousquetaires" bei den Herren und wer bei den Damen in der Favoritenrolle auf den Gewinn des „Coupe Suzanne Lenglen" ist, erfahrt ihr bei uns.
Wer sind die Favoriten in Paris?
Ganz oben auf der Liste der Titelfavoriten steht nach seinem Triumph in Rom der spanische Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Nach wechselhaften Leistungen in der Saison 2025 scheint der 22-Jährige pünktlich zur Sandplatz-Hochzeit seine Topform gefunden zu haben. Beim Finalsieg gegen Rückkehrer Jannik Sinner in der Ewigen Stadt zeigte der vierfache Grand-Slam-Sieger einmal mehr seine ganze Klasse. Gelingt es ihm, auch in Paris sein volles Potenzial abzurufen, dürfte er nur schwer zu bezwingen sein.
Jannik Sinner dürfte sich nach seiner dreimonatigen Pause wohl auch von Match zu Match steigern können. Mit jedem Erfolg wird dann auch das Selbstverständnis im Spiel des Südtirolers weiter wachsen. Dem Italiener ist in Paris alles zuzutrauen – sogar sein erster Grand-Slam-Titel auf Sand.
Die deutschen Fahnen wird einmal mehr Alexander Zverev hochhalten. Berauschend waren einige seiner Auftritte in dieser Saison aber nicht gerade. Zuletzt in Hamburg schied er bereits im Achtelfinale aus. Fairerweise muss man aber zugeben, dass der Deutsche Fieber hatte und deshalb nicht ansatzweise in Topform agieren konnte. Das Potenzial von Zverev ist allerdings enorm und der Hamburger kann jederzeit explodieren, wie bei seinem Heimsieg in München im April. 2024 stand er bei den French Open sogar im Finale, verlor aber unglücklich nach fünf nervenaufreibenden Sätzen gegen Carlos Alcaraz. Was ist 2025 möglich für Deutschlands Ausnahmeathleten?
Ebenfalls rechnen muss man mit Lorenzo Musetti, der bei den Olympischen Spielen in Paris Bronze holte und auf Sand äußerst druckvoll agiert. Stark präsentiert haben sich auch der 25-jährige Brite Jack Draper und Casper Ruud. Mit Taylor Fritz ist ebenfalls immer zu rechnen und mit Novak Djokovic sowieso. Auch wenn dieser 2025 eine seltsame Saison mit vielen Tiefschlägen erwischt hat. Aber man weiß, dass Nole die ganz große Tennisbühne braucht – und die wird er in Paris haben.

Bei den Damen muss Titelverteidigerin Iga Swiatek zulegen und zwar ordentlich. Sonst wird es in dieser Saison keinen fünften French-Open-Titel für die 23-jährige Polin geben. 2025 blieb sie bisher ohne Turniersieg. Eine ihrer größten Konkurrentinnen sollte Aryna Sabalenka werden, die besonders heiß auf ihren ersten French-Open-Sieg ist. Die Weißrussin führt die Weltrangliste klar an und hat einen Vorsprung von fast 4000 Punkten auf Coco Gauff, die in Paris ebenfalls nach den Sternen greifen möchte.
Grandios hat sich zuletzt auch Jasmine Paolini präsentiert, die in Rom sowohl das Einzel als auch das Doppel mit Partnerin Sara Errani für sich entscheiden konnte. Olympiasiegerin Qinwen Zheng und Jungstar Mirra Andreeva scheinen ebenfalls reif für den ersten ganz großen Erfolg bei einem Grand-Slam-Turnier zu sein. Auch mit den US-Girls Jessica Pegula und Madison Keys ist zu rechnen. Gibt es 2025 eine neue French-Open-Gewinnerin?
Sternstunden und Triumphe bei den French Open
- Björn Borgs vierjährige Dominanz zwischen 1978 und 1981: Der Schwede dominierte die French Open in den späten 70er-Jahren, gewann insgesamt sechs Mal in Roland Garros und wurde zu einer Ikone des Sports. Seinen ersten Titel in Paris feierte der fünfmalige Wimbledon-Gewinner im Jahr 1974, als er gerade einmal 17 Jahre alt war.
- Mats Wilanders überraschender Sieg 1982: Der damals 17-jährige Wilander gewann als Außenseiter das Turnier und etablierte sich eine absolute Größe im Tennis. Auch 1985 und 1988 war Wilander in der französischen Hauptstadt nicht zu schlagen
- Steffi Graf holt den „Golden Slam“ 1988: Die in Mannheim geborene Ausnahmeerscheinung gewann 1988 nicht nur die French Open, sondern auch die restlichen drei Grand-Slam-Turniere sowie die olympische Goldmedaille. Ein vergleichbares Kunststück hat vor und nach ihr niemand mehr zustande gebracht.
- Thomas Musters Triumph 1995: Der Österreicher zeigte eine meisterhafte Leistung und besiegte in einem packenden Finale Michael Chang, um endlich den lang ersehnten ersten und einzigen French-Open-Titel seiner Karriere zu erobern.
- Rafael Nadal holt seinen ersten French-Open-Titel 2005: Der Beginn einer einzigartigen Dominanz auf diesem Belag – Nadal besiegte Mariano Puerta im Finale und schrieb den Beginn seiner Lovestory mit dem Turnier von Paris. Sein Rekord von insgesamt 14 French-Open-Titeln wird wohl ein Bestwert für die Ewigkeit bleiben.
- Novak Djokovics erster Sieg 2016: Djokovic besiegte Andy Murray im Finale und vervollständigte seine Sammlung aller Grand-Slam-Titel, was ihn zu einem der größten Spieler der Geschichte machte. 2021 legte er noch einmal nach und wies den Griechen Stefanos Tsitsipas im Endspiel in die Schranken.
Wetten auf die French Open 2025
Wir bieten dir das beste Wettprogramm zum Sandplatz-Highlight in Paris, von der Qualifikation bis zum Finale. Egal ob vor den Matches oder live während einer spannenden Partie: Versuche dein Glück und tippe auf deine Favoriten beim Turnier von Roland Garros!
interwetten hat alle Matches der Herren und Damen inklusive Doppel- und Mixed-Partien im Wettangebot. Nutze deine Chance! Vielleicht gleich mit unserem Treuebonus Sport und sichere dir einen exklusiven 25% bis zu 100€ Einzahlungsbonus.
Jetzt Treuebonus Sport sichern!Es wird heiß auf dem nordamerikanischen Eis!
In der NHL sind die Playoffs derzeit voll im Gange. Als offizieller Partner der National Hockey League fiebern wir der Entscheidung der laufenden Saison entgegen und haben alle Spiele im Wettangebot. Falls du noch weitere Infos zur stärksten Eishockey-Liga der Welt haben möchtest, wirst du in diesem Beitrag fündig: Die Jagd nach dem Stanley Cup: NHL-Playoffs 2025

Interwetten Redakteur
Andi ist unser Motorsport-Experte. Jedes Formel-1-Rennen ist ein Pflichttermin für ihn. Außerdem kann man ihn guten Gewissens als absoluten Tennis-Insider bezeichnen. Aber auch beim Thema Wintersport ist unsere Allzweck-Waffe euer Mann. Wir schätzen uns glücklich ihn mit seiner Sport-Expertise schon seit mehr als 10 Jahren bei interwetten zu haben!

OKC Thunder gegen Indiana Pacers: Wer holt sich den Titel in der NBA?

Die beste Eishockey-Liga der Welt ist mitten in ihrer entscheidenden Phase! Wer sichert sich die Trophäe?

Als Premium Partner der BOSS OPEN in Stuttgart wollen wir euch im folgenden Beitrag mit allen Infos zum Turnier am Weissenhof versorgen.