Auf den EM 2021 Torschützenkönig wetten

Quelle: imago-images.de

Die EM 2021 rückt immer näher und damit auch die Frage, wer als Torschützenkönig gekrönt wird. Interwetten bietet dir die beste Liste mit den Favoriten der diesjährigen Europameisterschaft, damit du auf den richtigen Torschützen tippst!

Die Favoriten der EM 2021

Die Favoriten, die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben Torschützenkönig der EM zu werden, kommen tendenziell aus Teams, denen eine große Chance auf den Titel zugesprochen wird. Auf Interwetten kannst du neben Wetten auf den Torschützenkönig auch auf den EM Gewinner tippen. Mit einem Blick auf die EM 2021 Torschützenkönig Wetten wird sofort klar: Das sind die Top-Titelanwärter:

Harry Kane

Harry Kanes Chancen auf den Torschützenkönig-Titel stehen ausgezeichnet, da er als Top-Favorit gilt. Kane spielt aktuell bei Tottenham Hotspur und wird bei der EM für England Tore schießen. Der Stürmer ist aktuell der zweitteuerste Spieler der Welt, mit einem Marktwert von 120 Millionen Euro. Teurer ist nur Kylian Mbappé, der für Frankreich spielen wird. Die Hoffnungen auf einen EM Sieg der Engländer liegen in den Händen von Harry Kane. Spielt er gut, hat England gute Chance Europameister zu werden. Außerdem hat England mit Schottland, Tschechien und Kroatien eine eher relativ einfache Gruppenphase vor sich, in der Harry Kane vermutlich viele Tore schießen wird. Ein interessanter Fakt nebenbei: England hat mit Harry Kane nicht nur einen der teuersten Spieler des Turniers, sondern auch insgesamt die teuerste Mannschaft der Welt. Insgesamt 1,25 Milliarden Euro sind die Spieler der englischen Nationalmannschaft wert.

Romelu Lukako

Romelu Lukako ist der Rekordtorschütze seiner Nationalmannschaft. Aktuell spielt er bei Inter Mailand und ist circa 100 Millionen Euro wert. In 91 Spielen für die belgische Elf schoss er 59 Tore, also circa jeweils ein Tor in 2 von 3 spielen. Kein Wunder also, dass der Belgier absoluter Favorit auf den Titel als EM 2021 Torschützenkönig ist. Belgien ist neben England und Frankreich einer der absoluten Favoriten für diese EM und liegt somit vor den Spaniern und den Deutschen. Romelu Lukako könnte der Schlüssel zum Erfolg der Belgier sein. Neben Lukako spielen auch noch Stars wie Eden Hazard (Real Madrid) und Kevin De Bruyne (Manchester City) bei Belgien. Mit diesen drei Superstars hat Belgien einen der besten Kader dieser EM.

Kylian Mbappé

Mbappé gilt als der teuerste Spieler der Welt. Der junge Stürmer von Paris St. Germain ist aktuell 160 Millionen Euro wert und damit nochmal 40 Millionen mehr als Torschützen-Favorit Harry Kane. Man geht stark davon aus, dass Frankreich diese EM wahrscheinlich weit kommen wird, deshalb wird Mbappé viele Möglichkeiten bekommen Tore zu schießen und sein Land zum Titel zu führen. Allerdings startet Frankreich in einer sehr schwierigen Gruppe, in der unter anderem noch Deutschland und Portugal um den Titel kämpfen.

Cristiano Ronaldo

Der wahrscheinlich bekannteste Fußballer auf der Liste spielt für Portugal. Cristiano Ronaldo hat nicht nur die meisten Follower der Welt auf Instagram, sondern wird auch mit Lionel Messi als einer der besten Fußballspieler aller Zeiten angesehen. Der Stürmer von Juventus Turin wurde erst 2016 mit seiner Nationalmannschaft im Finale gegen Weltmeister Frankreich Europameister. Er ist auch einer der Spieler mit den meisten Einsätzen bei einer Europameisterschaft. Seit 2004 spielt Cristiano Ronaldo für Portugal und möchte dieses Jahr an den letzten EM-Sieg anknüpfen. Während er 2004 noch bitter gegen Griechenland Zweiter wurde, gewann er die letzte Europameisterschaft mit seiner Mannschaft, obwohl er im Finale früh verletzt und ausgewechselt wurde. Für die EM 2021 ruhen die Hoffnungen Portugals wieder auf Ronaldo, der zwar schon 36, aber immer noch topfit. Trotz seines Alters hat Ronaldo sehr gute Chancen Torschützenkönig dieser EM zu werden.

Karim Benzema

Der 33-jährige Stürmer spielt zwar in Spanien für Real Madrid, ist aber Franzose. Bei der EM wird er neben Kylian Mbappé im Sturm der französischen Nationalmannschaft zum Einsatz kommen. Auch Benzema rechnet sich gute Chancen auf den Torschützenkönig-Titel der EM 2021 aus. Neben Benzema und Mbappé spielen noch weitere Stars bei Frankreich: Antoine Griezmann, Paul Pogba und N'Golo Kanté, Speiler, die jeder Fußball-Fan kennen sollte. Auch Kingsley Coman und Lucas Hernández kennen sicherlich einige bereits vom FC Bayern München. Nach England hat Frankreich mit 1,03 Milliarden Euro die teuerste Nationalmannschaft.

Wo spielen die Favoriten?

Zwei der Favoriten nach den EM 2021 Torschützen Quoten gehen für Frankreich ins Rennen, einer für Belgien, einer für Portugal sowie einer für die englische Mannschaft. Interessant ist, dass in der Top 5 Liste kein einziger deutscher Stürmer vorkommt. Der erste deutsche Spieler auf der Liste wäre Timo Werner, der durchaus noch eine Chance auf den Titel hat. Auf Interwetten findest du aber nicht nur die besten EM 2021 Torschützenkönig Quoten, sondern kannst auch bei den Sportwetten auf die Resultate aller EM Spiele, den Halbzeitstand oder auch den Gewinner der EM wetten. Eines ist bereits sicher: Die Europameisterschaft 2021 wird spannend.

banner