Schlägt der Weltmeisterfluch wieder zu?
Bei den letzten Weltmeisterschaften hat sich der Titelverteidiger in aller Regelmäßigkeit bereits in der Vorrunde verabschiedet. Tatsächlich war es die französische Nationalmannschaft, die diesen „Fluch“ 2002 lostrat. Damals schieden sie als amtierender Weltmeister sang- und klanglos ohne eigenen Treffer aus. Das soll dieses Jahr natürlich anders werden.
Tatsächlich gilt die L’equipe aufgrund ihres schier endlosen Talentpools wieder als großer Favorit bei den
Sportwetten. Vor allem die Offensive sucht weltweit ihresgleichen. Spieler wie Griezman oder Mbappe gehören ebenfalls zu den Favoriten auf den Torschützenkönig. Doch dafür sollte natürlich auch die Vorrunde überstanden werden.
Los geht es für den Titelverteidiger gegen Australien. In beiden Fällen wird die Mannschaft von Didier Deschamps voraussichtlich auf einen defensiv eingestellten Gegner treffen. Weiter geht es dann am 26.11. gegen Dänemark. Die Dänen gelten als schwierigster Gruppengegner und werden den Franzosen alles abverlangen. Im letzten Gruppenspiel steht das „historisch“ brisante Duell mit Tunesien an.