US Open Wetten 2022 Herren

Australian Open, French Open, Wimbledon und zum Schluss die US Open. Die Grand Slams des Tennisjahres haben es gehörig in sich. Bei der US Open gilt es „Make or Break“ und um einen versöhnenden Abschluss der vier wichtigsten Tennisturniere des Jahres. Natürlich findet danach noch das Finale in London statt, dieses ist jedoch in der Bedeutung unter einem Grand Slam Titel einzuordnen. Dadurch ist das Turnier in New York der Abschluss einer spannenden Tennissaison, wo die US Open Wetten noch einmal zum Verfolgen des Traditionsturniers einladen. Bei den US Open treten Jahr für Jahr die besten Spieler aller Altersklassen und unabhängig vom Profistatus gegeneinander an. Im international angehauchten New York wird vor allem das Turnier der besten Tennisspieler spannend, welche für atemberaubende Spiele sorgen. Dieses Jahr findet das Turnier in Flushing Meadows vom 29. August bis zum Finale am 11. September statt.
Dabei gibt es bei den US Open Wettquoten klare Favoriten, jedoch finden sich jedes Jahr wieder einige talentierte Geheimtipps in den späteren Runden. Im Gegensatz zur „roten Asche“ in Paris und dem „heiligen Rasen“ in Wimbledon ist hier das Teilnehmerfeld ausgeglichener, da auf einem herkömmlichen Hartplatz die Spiele ausgetragen werden. Das sorgt im Billie Jean King National Tennis Center für packende Duelle der Tennis-Giganten. Der breite Kreis der Top-Favoriten beinhaltet den Rekordsieger Roger Federer und Novak Djokovic, der im vergangenen Jahr erst mit der Finalniederlage den Traum des Grand Slams begraben musste. Wer wird also den Titelverteidiger Daniil Medvedev schlagen? Welcher Spieler hat als Geheimtipp das Zeug dazu, den Champions ihren Sieg und die führenden US Open Gesamtsieger Wetten streitig zu machen?

Die Geschichte der US Open

Die US Open wird seit 1915 traditionell an der Ostküste in New York ausgetragen. Die erste US National Championship fand bereits 1881 in Rhode Island statt. Nachdem das Turnier jedoch schnell an Beliebtheit gewinnen konnte, folgte der Wechsel in die große Stadt, in den Stadtteil Queens. Erst 1978 zog man dann ein paar Kilometer weiter nach Flushing Meadows, wo seitdem auf einem Hartplatzbelag die Spiele austragen werden. Zuvor wurde das Turnier wie Wimbledon auf Rasen ausgetragen, in den 1970er-Jahren experimentierte man zusätzlich mit Sandbelägen. Typisch amerikanisch findet man in Flushing Meadows großartige Anlagen für die Spieler und Zuschauer. So gibt es im Billie Jean Kind National Tennis Center seit 1997 das Arthur Ashe Stadion, welches mit 22.547 Sitzplätzen die weltweit größte Tennisanlage ist.
2016 wurde ein verschiebbares Dach hinzugefügt, welches bei Regen geschlossen werden kann. Das löste ein lästiges Problem. In den Jahren zuvor mussten Spiele und sogar Finalis wegen des Regens verlegt werden. Mit dem verschiebbaren Dach ist das jetzt kein Problem mehr. 2018 wurde das Louis-Armstrong-Stadion ebenso abgerissen und erneuert. Jetzt bietet es Platz für 14.000 Zuschauern und hat ebenfalls eine schließbare Dachkonstruktion. Das ist auch für Sportwetten und US Open Gesamtsieger Wetten von Vorteil. Wegen der Zeitunterschiede finden die Spiele oftmals zu, für deutsche Zuschauer, ungemütlichen Uhrzeiten statt. Nachdem es keine Regenunterbrechungen und Verschiebungen mehr gibt, kann man wenigstens die US Open Wetten besser planen.

US Open 2022 Rückblick: Die Gewinner der vergangenen Jahre

Das Spannende an US Open Gesamtsieger Wetten ist, dass ein Favorit nur schwer auszumachen ist. Natürlich gibt es bei den Herren Einzeln immer absolute Favoriten, trotzdem gibt es hier eine große Diversität an Siegern. Seit der Open Era gibt es insgesamt drei Spieler, die je fünfmal den Titel in Flushing Meadows gewinnen konnten. Neben Jimmy Connors und Pete Sampras sticht vorrangig Roger Federer heraus, der seine fünf Titel sogar hintereinander holte (2004-2008). Seitdem gab es jedes Jahr einen anderen Sieger. So konnten Juan Martin del Potro, Rafael Nadal, Novak Djokovic, Andy Murray, Marin Cilic, Stan Wawrinka, Dominic Thiem und Daniil Medvedev den Titel gewinnen. Auch bei den Finalisten gab es ein Kommen und Gehen. Neben den Siegern standen auch noch Kei Nishikori, Kevin Anderson und Alexander Zverev im Finale.
Das zeigt, wie spannend die US Open Wetten sind. Bei keinem anderen Turnier geht es so eng zu. Bei der Australian Open dominierte in den vergangenen Jahren Djokovic. Seit 2005 gab es mit der Ausnahme von Wawrinka keinen Sieger außer Djokovic, Federer und Nadal. Ähnlich ist es bei der French Open, wo seit 2004 niemand außer Wawrinka im Jahr 2015 die Dominanz von Nadal und dem Rest brechen konnte. Der einzige außer den großen Dreien, die in Wimbledon seit 2002 gewinnen konnte, ist Andy Murray. Hier ist die US Open noch die Ausnahme. 2020 konnte Thiem die Dominanz der drei besten Spieler brechen und zum ersten Spieler seit 14 Grand Slam Turnieren werden, der nicht Nadal, Djokovic oder Federer hieß. Ähnlich war es im vergangenen Jahr, wo Medvedev Djokovic den Grand Slam noch wegstehlen konnte. Entsprechend viele Favoriten gibt es dieses Jahr bei US Open Wettquoten und bei Online Sportwetten.

US Open Gesamtsieger Wetten: Entscheidet einer der „großen Drei“ das Turnier für sich?

Soweit sie fit sind, werden die großen Drei des Tennis auch bei der US Open zu den Top-Favoriten zählen. Djokovic hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass er auf dem harten Belag erfolgreich sein kann und hat drei Turniersiege in New York zu Buche stehen. Der Sandplatz Spezialist Nadal hat bereits vier auf seinem Konto. In den vergangenen vier Antritten konnte er 50 % davon gewinnen. Im vergangenen Jahr verpasste er, wie Federer, das Turnier. Der Schweizer ist bei jedem Turnier, zu welchem er antritt, ein Favorit. In Flushing Meadows konnte er jedoch seit 14 Jahren nicht mehr gewinnen und in der Zeit nur einmal das Finale erreichen. Im Vergleich zu Nadal und Federer kann Djokovic mit seiner derzeitigen Fitness angeben. Er ist der Einzige im Trio, der in den vergangenen Jahren nicht öfters Verletzungen zu beklagen hatte. Im Gegensatz dazu konnte er die Abwesenheit der Konkurrenz in weitere Titel ummünzen. Der Serbe könnte US Open Sieger Wetten für sich entscheiden. Nicht nur gewann er das Turnier bereits dreimal, er erreichte in sechs weiteren Jahren das Finale des Grand Slams.

Wer sonst hat bei den US Open Wettquoten hervorragende Chancen

Außerhalb der traditionellen Top-Favoriten gibt es einen Kreis an talentierten Spielern, die sich berechtigterweise Hoffnungen auf einen Triumph machen dürfen. Einer von ihnen ist der deutsche Alexander Zverev. Bereits im Jahr 2020 konnte er das Finale erreichen und führte dort mit einer Zwei Satz Führung. Danach konnte sein Gegner Thiem das Spiel noch drehen und im Tiebreak gewinnen. Seitdem hat sich Zverev weiterentwickelt und viele Turniersiege auf einem Hartplatz einfahren können. Besonders wird ihm der Sieg bei den Olympischen Spielen 2021 in Erinnerung bleiben. Seitdem konnte er bei Turnieren auf Hartplatz einen Siegeslauf starten. Der US Open Sieger von 2020 wird auch ein Wort um den Titel mitreden wollen.
Thiem konnte wegen einer Verletzung nicht seinen Titel verteidigen und verpasste generell in den letzten Jahren einige Turniere mit verschiedensten Verletzungen. Trotzdem hat er bereits des Öfteren bewiesen, dass er, wenn er Fit und in Form ist, jedes Turnier gewinnen kann. Obwohl der Österreicher als Sandplatz Spezialist gilt, konnte er in der Vergangenheit einige Turniere auf harten Plätzen gewinnen. Die US Open 2020 ist jedoch bereits sein letzter Sieg bei einem Turnier. Er muss noch beweisen, dass er konstant Finalis gewinnen kann. So hat er bereits drei Grand Slam und zwei ATP Finals Finalniederlagen auf seinem Konto.
Der letzte im Bunde des erweiterten Favoritenkreises ist der Titelverteidiger Medvedev. Der Russe ist derzeit die Nummer Zwei der Weltrangliste und einer der Spieler mit den besten US Open Wettquoten. Im vergangenen Jahr konnte er sich im Finale in drei Sätzen gegen Djokovic durchsetzen und so seinen ersten Grand Slam Titel einfahren. Medvedev gilt als Hartplatz Spezialist, so konnte er zwölf seiner dreizehn Titeln auf dem Belag einfahren. Natürlich gibt es auch interessante Außenseiter, trotzdem stehen die Chancen bei diesen sechs Spielern am besten, dass sie zum Schluss den Pokal erhalten werden. Wegen des großen Favoritenkreises sind die US Open Gesamtsiegerwetten so spannend wie kaum zuvor und bereits US Open Wetten in früheren Runden könnten interessant werden.

US Open Wetten auf Interwetten: Auf jedes Detail wetten

Mit etwas Expertise und Kenntnis ist es einfach auf den Sieger zu wetten. Trotzdem ist es ebenfalls wichtig auf das eigene Bauchgefühl zu hören und die bisherigen Turnierleistungen der Spieler zu verfolgen. Um den Grand Slam Titel zu gewinnen, müssen pro Spiel drei Sätze gewonnen werden. Spieler, die oftmals über fünf Sätze benötigen, um ihre Spiele zu gewinnen, können früher Müdigkeitserscheinungen zeigen. Ebenfalls ist der harte Belag beliebt bei einer größeren Anzahl an Spieler, was bei den US Open Wetten öfter für Überraschungen sorgt. Auf Interwetten findest du für jedes Spiel und das ganze Turnier interessante und detaillierte Wetten. So gibt es nicht nur die klassischen US Open Gesamtsieger Wetten, sondern auch detaillierte Optionen für jedes einzelne Spiel. Egal, ob Satzwette, Über/Unter, Live-Wetten, der Einsatz von Bonussätzen und vieles mehr. Auf Interwetten werden verschiedenste Tennis Wetten mit viel Abwechslung angeboten. Mit den verschiedensten Wettkombinationen findet man eine zusätzliche Portion Spannung bei den US Open.

banner