Quelle: imago-images.de
Quelle: imago-images.de
Nicht nur in Asien, auch in den USA erlebt die Formel 1 aktuell einen echten Boom. So überrascht es nicht, dass die Rennserie 2024 gleich dreimal in den USA gastiert. Den Anfang macht der Miami Grand Prix, welcher seit 2022 ausgetragen wird. Die ersten beiden Ausgaben gingen beide Male an den Niederländer Max Verstappen. Zudem hat sich der Red Bull Pilot in beiden Rennen die schnellste Runde gesichert. Beim ersten Miami Grand Prix von 2022 startete Verstappen auf Platz 3 hinter den beiden Ferraris. Trotzdem ist es dem Niederländer gelungen, am Ende ganz oben zu stehen und die Erstaustragung des Großen Preis von Miami zu gewinnen. Im Jahr darauf musste Verstappen sogar noch weiter hinter starten und von Platz 9 ins Rennen gehen. Allerdings kämpfte er sich bereits früh im Rennen bis auf Platz 2 vor, sodass er nur noch seinen Teamkollegen Perez vor sich hatte. Nachdem er diesen auch überholen konnte, war auch der zweite Sieg in Miami nur noch Formsache. Kann sich der Niederländer 2024 auch den dritten Erfolg in Serie sichern oder wird es erstmals einen anderen Sieger im Miami International Autodrom geben?
Ausgetragen wird das Formel 1 Miami Rennen auf dem Miami International Autodrome. Der 5,4 km lange Kurs wurde eigens für den Großen Preis von Miami entworfen. Dabei handelt es sich um einen temporären Stadtkurs, welcher auf dem Gelände des Hard Rock Stadiums liegt. Trotz der 19 Kurven handelt es sich um eine extrem schnelle Strecke, auf der auch zahlreiche Überholmanöver möglich sind.
Der Miami GP ist der sechste Stopp in der Formel 1 Saison 2024. Nach dem Grand Prix in Shanghai geht es für den gesamte F1-Tross erst nach Miami, ehe im Mai die Rennen in Imola und Monte-Carlo stattfinden. Wie schon beim Grand Prix von China, wird auch beim Großen Preis von Miami ein zusätzliches Sprint-Rennen ausgetragen. Der GP Miami Zeitplan sieht am 3. Mai das 1. Training sowie den Sprint Shootout vor. Das Sprint-Rennen selbst wird dann am 4. Mai gefahren. Im Anschluss findet die F1 Miami Quali für das Hauptrennen statt. Der eigentliche Grand Prix wird traditionell am Sonntag ausgetragen.
Mit zwei Siegen in Folge ist Max Verstappen natürlich auch dieses Jahr wieder der große Favorit bei den Miami Grand Prix Quoten. Da der Niederländer bereits in den ersten Rennen der aktuellen Saison seine WM-Form unter Beweis gestellt hat, geht er auch beim Formel 1 Miami Rennen mit den besten Miami Grand Prix Wettquoten in das Rennen. Dahinter werden seinem Teamkollegen Sergio Perez ebenfalls gute Chancen bei den Miami GP Formel 1 Wetten eingeräumt. Immerhin hat er letztes Jahr die Pole-Position, sowie den 2. Platz herausgefahren. Entsprechend sind auch seine Quoten bei den Grand Prix Wetten. Neben den beiden Red-Bull-Piloten rechnet sich auch die Scuderia Ferrari etwas aus. Beim ersten Miami Grand Prix hat Charles Leclerc den 2. Platz geholt. Zudem hat Ferrari beim Grand Prix in Australien bewiesen, dass sie in dieser Saison auch wieder um Siege mitfahren. In Melbourne hat Carlos Sainz Jr. vor seinem Teamkollegen Leclerc gewonnen. Bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind die Silberpfeile in Miami. Das beste Ergebnis war der 6. Platz von Lewis Hamilton beim F1 Miami Grand Prix von 2022. Man darf gespannt sein, ob 2024 mehr für das Mercedes-Team drin ist. Wenn du auf den Miami GP wetten willst, bist du bei interwetten an der richtigen Adresse. Hier findest du nicht nur aktuelle Grand Prix Wetten, sondern auch Langzeitwetten und mehr!