EM Eröffnungsspiel – Interwetten

Quelle: imago-images.de

Das lange Warten hatte am 11. Juni 2021 ein Ende! Die Fußball-Europameisterschaft hat mit einem Jahr Verspätung gestartet und lässt den Zauber des Fußballs in ganz Europa strahlen. Im Gegensatz zu der bisherigen Planung, in der ein Gastgeberland die gesamte EM stemmte, wird das diesjährige Turnier in verschiedenen Ländern Europas ausgetragen. Insgesamt elf Länder sind an Bord: Deutschland, Großbritannien, Italien, Aserbaidschan, Russland, Schottland, Dänemark, Spanien, Niederlande, Ungarn und Rumänien.

Während die Sportwetten schon erste Tendenzen zeigen, welche Teams die Favoritenrolle unter den Mannschaften eingenommen haben, ist die Meisterschaft bereits in vollem Gange. Am 11. Juni wurde im Olympiastadion Rom die erste Partie ausgetragen. Um 21 Uhr war Anpfiff und Italien spielte gegen die Türkei.

Eröffnungsspiel EM 2021: Italien gegen Türkei

Das erste Match war dabei gleich eine gewagte Partie, welche die Erwartungen für den folgenden Monat hoch angelegt hat. Italien gilt als einer der EM 2021 Favoriten, die nicht unterschätzt werden sollten.

Trainer Roberto Mancini hat einen besonderen Kader zusammengestellt, der auf jungen Talenten und unverbrauchten Kickern fußt. Im Tor hat demnach Gianluigi Donnarumma begeistert. Mit seinen 22 Jahren zählt er zu den jüngeren Talenten, die in der italienischen Nationalmannschaft für Engagement und Feuer sorgen werden. Eigentlich steht Donnarumma beim AC Mailand als verlässlicher Torwart auf dem Platz und stoppt die gegnerischen Bälle. Die EM kann für ihn weitere Chancen offenbaren: Erst kürzlich lief sein Vertrag beim AC Mailand aus und der Wechsel zu einem neuen Verein ist noch offen. Spätestens nach der EM sollten ausreichende Angebote vorhanden sein.

Juventus Turin schickt Giorgio Chiellini und Leonardo Bonucci als Vertreter in die Nationalmannschaft. Auch Alessandro Bastoni, Francesco Acerbi und Gianluca Mancini zählen zum Kader des italienischen Teams. Marco Verratti vom Paris SG sowie Nicolò Barella von Inter Mailand und Lorenzo Pellegrini vom AS Roma bringen das Mittelfeld zum Kochen, während Andrea Belotti im Angriff für Power sorgt.

Die Chancen der Türkei, ein weites Vorankommen zu sichern, stehen derweil bedingt gut. Von den anhaltenden Diskussionen abseits Spielfeldes lässt sich Chef-Coach Şenol Güneş nicht irritieren. Seine Mannschaft, die fast ausschließlich aus Spielern der Süper Lig besteht und somit reichlich Spielerfahrung im Fußball der Profiligen vereint, ist mit diversen Jungstars gespickt. Abwehrspieler Çağlar Söyüncü wird aktuell mit einem geschätzten Marktwert von 45 Millionen Euro gehandelt, was für sein Talent sprechen dürfte. Auch Orkun Kökçü darf sich mit einem Marktwert von 12 Millionen Euro glücklich schätzen – mit 20 Jahren!

Eröffnungsspiel EM 2021 Wetten: Lust auf mehr

Mit Blick auf die beiden Mannschaften Italien und Türkei war bereits im Vornherein deutlich, dass keins der beiden Teams unterschätzt werden sollte. Überraschungen und unerwartete Wendungen waren möglich und könnten besonders diejenigen getroffen haben, die sich ihrer Sache zu sicher waren. Das bekannte Sprichwort „Hochmut kommt vor dem Fall“ hat im Fußball Tradition. Wer erinnert sich nicht an das legendäre Spiel im Finale der Weltmeisterschaft 2014? Deutschland gewann mit 7:1 in der Partie gegen Brasilien und holte den Meisterpokal nach Hause. Für die selbstsicheren Spieler und Trainer Luiz Felipe Scolari war die Niederlage eine herbe Enttäuschung.

Die Eröffnungsspiel EM 2021 Wetten haben bereits vor dem Match eine klare Tendenz abgezeichnet und letztendlich ging Italien mit einem 3:0 ganz klar als Sieger aus der Partie.

Eröffnungsspiel EM 2021: Party ohne Zuschauer

Eigentlich zählt die Eröffnungsfeier der Fußball-Europameisterschaft zu den spektakulären Momenten der EM. In diesem Jahr ist das Opening erwartungsgemäß etwas anders ausgefallen. Veranstalter haben jedoch nicht gänzlich auf einen fulminanten Auftakt verzichtet. Trotz fehlender Zuschauer hat es eine Party zum Start gegeben. Eingeleitet wurde die Zeremonie mit dem Auftritt der ehemaligen italienischen Nationalspieler Francesco Totti und Alessandro Nesta, gefolgt von einem Feuerwerk und einer Live-Performance des offiziellen EM-Song „We Are The People“ vom niederländischen DJ Martin Garrix.

Neben dem EM-Song haben die übertragenden Sender in jedem Jahr parallel einen Titel gekürt, der Einspieler und Trailer federführend begleitet. Mit dem Stück „Die guten Zeiten“ steuern 2021 Wincent Weiss und Johannes Oerding diesen Song bei. Erstmals veröffentlicht wurde der Song auf dem dritten Album „Vielleicht Irgendwann“ von Wincent Weiss, das im Mai 2021 erschien.

Auf das Eröffnungsspiel wetten: Interwetten macht es möglich

Hohe Erwartungen und ein Event, das in diesem Jahr wichtiger denn je ist: Die Fußball-Europameisterschaft gibt mit dem diesjährigen Eröffnungsspiel den Startschuss in eine ganz besondere Sommerzeit. Das EM-Fieber wird 2021 buchstäblich in ganz Europa zu spüren sein und für Freude und Jubel sorgen. Das Motto „EURO für Europa“ trifft mitten ins Schwarze. Auf Interwetten lässt es sich mitfeiern und mitfiebern: Die passenden Wetten auf Favoriten setzen, Geheimtipps beobachten oder mit alternativen Wettarten seine Chancen nutzen, kann den Spaß an den Eröffnungsspiel EM 2021 Wetten und nachfolgenden Matches beflügeln. Das Spiel Italien gegen Türkei ist erst der Anfang einer wunderbaren Zeit voller Spannung, Nervenkitzel und Freudentränen.

banner