Australian Open 2023 der Herren - Quoten und Wetten
Quelle: imago-images.de
In jedem Tennisjahr gibt es mit den Grand Slams vier absolute Jahreshöhepunkte. Bei den Australian Open, French Open, Wimbledon und der US Open können sich die Sieger in die Geschichtsbücher eintragen und so unsterblich machen. Die Australian Open gilt als der erste Gradmesser in einem noch jungen Jahr. Wenn man hier eine hervorragende Leistung zeigt, kann man optimistisch in die neue Saison schauen, während eine inadäquate Leistung ein schlechtes Omen für das restliche Jahr sein kann. Diese Brisanz macht Teil des Charmes der Australian Open aus und ist ein Grund, warum die Leute in Europa mitten in der Nacht den Fernseher aufdrehen. Das Turnier in Melbourne ist auch das besucherstärkste Turnier der Welt und seit dem Jahr 2015 das Grand-Slam-Turnier mit den meisten Zuschauern. Bei den Australian Open treten die besten Spieler aller Altersklassen gegeneinander an. Dabei ist im winterlich-warmen Melbourne hauptsächlich das Turnier der besten Tennisspieler spannend, welche für atemberaubende Spiele sorgen. Im Jahr 2023 findet das Turnier im Melbourne Park vom 16. Januar bis zum Finale am 29. Januar statt. Derzeit gibt es bei den Wettquoten Australian Open mit Novak Djokovic einen klaren Favoriten auf den Sieg. Bei den Sportwetten hat sich in den vergangenen Jahren dennoch etwas verändert. Waren es früher noch die „große Drei“, welche sich Jahr um Jahr den Titel ausgemacht haben, gibt es mittlerweile junge Talente, welche auch ein Wörtchen mitreden möchten. Ein Grund dafür ist der härtere Belag. Während die „rote Asche“ in Paris und der „heilige Rasen“ in Wimbledon ein Schauplatz für Spezialisten ist, gibt es diese auf dem Hartplatz kaum. Neben dem großen Favoriten Djokovic, befinden sich auch Carlos Alcaraz, Daniil Medwedew, Nick Kyrgios und Rafael Nadal im erweiterten Favoritenkreis. Kann Nadal dieses Jahr seinen Titel verteidigen und welcher Spieler hat das Zeug dazu, bei den Australian Open Wetten zu überraschen?