Manchester City – Tottenham Hotspur - 13.02.2021
Premier League: Manchester City – Tottenham Hotspur um 18:00
Topspiel in der Premier League: Daheim im Etihad Stadion trifft Manchester City auf die Tottenham Hotspurs aus London. Am vergangenen Spieltag der Premier League gelang Manchester City gegen Liverpool ein beeindruckender 4:1-Auswärtserfolg an der legendären Anfield-Road. Somit haben die Citizens schon zehn Punkte Vorsprung auf den Titelverteidiger. Unter der Woche erreichte man mit einem Sieg gegen Swansea, die aktuell in der Championship auf dem dritten Rang liegen, das Viertelfinale des FA-Cups. Aber nun kommen die Tottenham Hotspurs nach Manchester und die Elf von José Mourinho konnte die letzten zwei direkten Begegnungen dieser Teams für sich entscheiden. Pep Guardiolas Startruppe wird also trotz ihrer imposanten Siegesserie, zuletzt gingen die Nordengländer 14-mal in Folge als Gewinner vom Platz, gewarnt sein. Das Duell der beiden Spitzenteams steht natürlich auch im Zeichen ihrer Trainer: Die Rivalität von Citys Pep Guardiola, früher Erfolgstrainer von Barcelona, und Tottenhams José Mourinho, der mit Madrid viele Titel feierte, ist seit ihren erbitterten Duellen in La Liga legendär und birgt jede Menge Zündstoff! Obwohl Manchester City in den letzten drei Jahren in der Endtabelle immer vor Tottenham lag und zwei Meistertitel gewann, ist die Statistik der beiden Teams im direkten Aufeinandertreffen ausgeglichen. In den letzten sechs Duellen gewannen beide Teams jeweils zweimal und nur einmal kam es zu einer Punkteteilung. Besonders schmerzhaft werden sich Fans der Citizens an das Aus im Champions League-Viertelfinale 2018/19 erinnern. Die Form spricht diesmal jedenfalls für Manchester City, die den Ausfall ihres Spielmachers Kevin De Bruyne gut kompensieren konnten. Besonders İlkay Gündoğan trat aus dem Schatten des Belgiers und machte zuletzt als Torjäger von sich zu reden. Dem Mittelfeldstrategen gelangen in den letzten fünf Spielen sechs Treffer. Wird der deutsche Nationalspieler auch diesmal netzen?
Kann City seine fulminante Siegesserie gegen Mourinhos Spurs fortsetzen?
Nach drei Niederlagen in Folge sind die Spurs zuletzt in der Premier League auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Die Erklärung dafür lag auf der Hand: Der äußerst schmerzlich vermisste Topstürmer Harry Kane gab im letzten Meisterschaftsspiel überraschend sein Comeback und sorgte prompt für den Führungstreffer. Speziell dem Südkoreaner Heung-Min Son, Kanes kongenialer Partner in der Spurs-Offensive, wird ein Stein vom Herzen gefallen sein. Die beiden harmonieren am Spielfeld prächtig und konnten sich diese Spielzeit schon 13 Treffer gegenseitig vorbereiten. Ihre Generalprobe haben die Spurs aber richtig verpatzt. In der 5. Runde des FA-Cups setzte es gegen Everton eine schmerzhafte 5:4-Pleite. Harry Kane wurde erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt, konnte sein Team mit dem Ausgleich in der 90. Minute in die Verlängerung retten, aber die Niederlage in der Verlängerung letztlich nicht verhindern. Das Abwehrverhalten seines Teams bereitet Defensivguru Mourinho aktuell wohl schlaflose Nächte, aber bestimmt arbeitet er schon fieberhaft an der Abwehrstrategie für das Spitzenspiel. Gelingt es den Tottenham Hotspurs, beflügelt von der Rückkehr ihres Kapitäns Kane, den Erfolgslauf des Titelfavoriten aus Manchester zu stoppen oder setzen die Nordengländer ein weiteres Ausrufezeichen im Kampf um den Premier League-Titel? Tippen Sie neben Ihrem Favoriten im Premier League-Spitzenspiel auch auf andere Fußball-Teams aus den europäischen Topligen und nutzen sie zusätzlich das mannigfaltige Sportwetten-Angebot von Interwetten!
Tippspielfakten:
- Vor heimischem Publikum hat Man City eine stolze Bilanz von 5 Spielen ohne Niederlage gegen Tottenham.
- Man City hat keines seiner letzten 14 Heimspiele verloren.
- Man City hat keines seiner letzten 22 Spiele verloren.