Atlético Madrid – Manchester United - 23.02.2022
Champions League: Atlético Madrid – Manchester United um 21:00 Uhr
In Woche zwei der Achtefinale-Hinspiele der Champions League kommt es diesen Mittwoch zum Duell zwischen Atletico Madrid und Manchester United. Wenn um 21:00 Uhr im Wanda Metropolitano angepfiffen wird trifft der amtierende spanische Meister zum ersten Mal seit 1991 auf den englischen Rekordmeister. Beim ersten und bisher einzigen Aufeinandertreffen zwischen den Rojiblancos und den Red Devils, dem Achtelfinale im Pokal der Pokalsieger 1991, konnten sich die Spanier mit einem Gesamtergebnis von 4:1 durchsetzen. Trainer der Engländer war damals ein gewisser Sir Alex Ferguson, und Manchester United Titelverteidiger. Das 2:1 gegen Barcelona im Jahr davor war der erste internationale Titel der Engländer nach über 20 Jahren gewesen.
Heute sieht die Situation ein wenig anders aus. Auf der Bank der Madrilenen sitzt mit Diego Simeone der Rekordtrainer Atléticos. Der Argentinier betreut den Hauptstadtklub bereits seit Weihnachten 2011 und hat seitdem neben zwei Europa League Titeln, einem Copa Triumph und zwei spanischen Meisterschaften auch noch zweimal das Finale der Champions League erreicht. Während man sich auf der einen Seite mitten in einer erfolgreichen Trainer-Ära befindet, startet man auf der anderen gerade wieder den nächsten Versuch, an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen. Mit Ralf Ragnick versucht bereits der fünfte Trainer seit Ferguson, dessen überdimensionale Fußstapfen auszufüllen.
Auch wenn der deutsche Fußballlehrer und seine Mannschaft noch nichts gewonnen haben, so lässt sich die bisherige gemeinsame Bilanz durchaus sehen. Von den 15 Spielen seit seiner Ankunft wurden nur zwei verloren. Eine bittere Cup-Pleite gegen Zweitligist Middlesbrough und einige Unentschieden sorgten jedoch dafür, dass die Stimmung nicht zu überschwänglich wurde. Atlético Madrid wiederum sucht im Jahr 2022 vor allem nach der Konstanz der Vorsaison. Von den letzten zehn Partien verlies man fünfmal als Sieger und viermal als Verlierer den Platz, schied im Pokal aus und erlitt auch eine empfindliche Niederlage gegen den Tabellenletzten Levante.
Ronaldo gegen Correa oder Sancho gegen Joao Felix?
Wenn die Königsklasse ruft ist keiner öfter zur Stelle als Ronaldo. Der Portugiese hat mehr Champions League Spiele in den Beinen als jeder andere und führt so nebenbei auch noch mit 140 Treffern die ewige Torschützenliste an. Auch diese Saison hat er in nur 5 Partien bereits 6 Tore erzielt. Auf der Gegenseite ist mit Antoine Griezmann der beste Torschütze der Colchoneros im Bewerb fraglich. Vier der sieben Vorrundentore hat der Franzose erzielt. Sollte er nicht rechtzeitig fit werden stehen mit Luis Suárez und Angel Correa allerdings zwei Spieler bereit, die genau wissen wo das gegnerische Tor zu finden ist. Mit 12 Treffern ist Correa dazu der erfolgreichste Torschütze der Madrilenen in dieser Saison.
Außerdem könnte es noch zum Leistungsvergleich zweier Jungstars mit hohen Preisschildern kommen. Auf der Seite Atléticos steht mit Joao Felix ein Spieler unter Vertrag, der 2019 für 127 Millionen Euro von Benfica Lissabon aus der portugiesischen Liga losgeeist wurde und seitdem versucht zu beweisen, dass diese Summe gerechtfertigt war. Ein Tor als auch ein Assist gegen Osasuna am Samstag waren da schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Auf der anderen Seite spielt mit Jadon Sancho ein junger Mann, für den Manchester United diesen Sommer 85 Millionen Euro nach Deutschland zu Dortmund überwies. Auch er hatte anfangs mit leichten Anpassungsschwierigkeiten in der Premier League zu kämpfen, die er mit vermehrten Starterlfeinsätzen und zuletzt drei Torbeteiligungen in drei Spielen jedoch langsam abzulegen scheint.
Wird sich einer der beiden Vereine in die Pole-Position für den Aufstieg bringen können oder bleibt es bis zum Rückspiel nächste Woche spannend? Jetzt auf alle Spiele der Champions League tippen und unser gesamtes Fußball-Angebot sowie die zahlreichen Wetten auf weitere Sportarten nutzen!
Tippspielfakten:
- Manchester United hat keines seiner letzten 4 Spiele verloren.
- Manchester United hat keines seiner letzten 8 Auswärtsspiele verloren.
- Atlético Madrid hat in seinen letzten 3 Ligapartien 9 Tore erzielt.